VR6 ungewohnt hoher Verbrauch?

  • Hallo,

    ich bin gestern meinen Corrado nach längerer Standzeit probe gefahren.
    Die Zündung dauerte ziemlich lange, d.h. er drehte gute 2-3 Sek. bis er dann lief.. dann aber auch wunderbar.

    Hab den etwas warm laufen lassen und bin losgefahren.

    Nach einigen Kilometern schaute ich auf die MFA und die zeigte mir einen Verbrauch von 22-25l. Naja okay, gut, nach dieser Standzeit dachte ich i.O.

    Der Verbrauch aber allerdings ging laut MFA aber nur bis 17-18l runter, was ungewöhnlich viel ist.. vorher bin ich mit 10-12l bei ruhiger Fahrweise ausgekommen.... 30l getankt und davon ist die Hälfte weg.. argh :face_with_tongue:

    Habe den Sportluftfilter (K&N) und ein Alu-Ansaugrohr vom Vorbesitzer ausgebaut und orig. Filter + Kasten montiert.. und dabei festgestellt, dass die eine Klammer, die an das Gummi-Ansaugrohr mit zwei Kabeln zum Block geht (weiß nicht welche Funktion diese hat.. nehme an irgendewas mit der Luftmessung) ziemlich verölt ist.. genauso wie das Innere des Ansaugrohrs.. ist das normal oder läuft da was schief? Es ist nicht viel Öl, es ist halt nur ölig?!

    Am Wochenende wollte ich die Zünkerzen und das Öl wechseln.. vielleicht liegt es daran? Aber wenns vorher ging gehen die Kerzen doch nicht auf einmal "kaputt"?!

    Luftmengenmesser? Lamdasonde? Schäden am Luftmengenmesser sind nicht erkennbar.. hoffe das ist nicht das Steuergerät. Wäre eine Fehlerauslesung sinnvoll?

    Ulli!

  • Hallo,

    hat niemand eine Ahnung? Außerdem stottert der Motor beim Gasgeben im 1. Gang bis ca. 1500-2000 U/m wenn er losfährt, beim Stehen und Gas geben nicht.

    Bitte :)

    Ulli!

    Stottert er darüber hinaus nicht mehr? also bei mehr drehzahl? wär möglich das der benzindruckregler hängt

    BMW e34 525i Touring 1996 und Pontiac Firebird TransAM 5,7 GTA 1989

  • Hallo Andreas,

    nein nur im 1sten. Hab gestern alle Kontakte neu gesteckt und gesprayed.. Anschlüsse gecheckt, Luftmengenmesserstecker mehrmals an- und abgeclipst, er läuft wieder super und Verbrauch konstant unter 11l.

    War wahrscheinlich ein simpler Elektronikfehler durch Feuchtigkeit oder Korrosion wegen der Standzeit.

    Dachte schon das Motorlager wäre hin :winking_face:

    Beste Grüße,
    Ulli

  • das freut mich, lag dann vermutlich am stecker vom LMM, hatte bei unserm blauen ein änliches problem nach dem tausch des luftfilters issa im stand immer ausgegangen und hat geruckelt, hab den stecker saubergemacht und mit kontaktspray gebadet, jetz läufa wieder :)

    BMW e34 525i Touring 1996 und Pontiac Firebird TransAM 5,7 GTA 1989

  • hey guten morgääähhhhn :winking_face:

    :kopfkrat: hmm , wie lange stand dein corri denn?

    also ich hab meinen vor zwei wochen wieder auf die strasse gelassen , vorher stand er 9 monate lang.
    naja abgesehen davon das die batterie im eimer war, hatte ich teils um und bei auch nen verbrauch von teilweise 27litern, also echt brutal viel.

    jetzt nach 2 wochen,wo ich ihn wieder bisschen eingefahren habe lieg ich in der city um und bei wieder bei 9-10litern und ausserhalb bei 11.

    kommt durch die ganzen ablagerungen die sich erst wieder lösen müssen nehm ich an, kp.

    wie gesagt, hab ihn gut wieder eingefahren und nun funzt dat auch mit dem verbrauch :)

    was allerdings mit dem stottern oder was du da sagtest ist, weiss ich auch nicht wirklich :frowning_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!