G60 nageln / Klopfen nach längerer Standzeit

  • Hey Leute,
    hab mein Wagen nun nach 4-5 Monaten mal wieder angemacht.
    Also er ist so wie er dasteht nun schon 3 Jahre unterwegs und jetzt über diesen eher schwachen Winter ist anscheinend die Kopfdichtung kaputt gegangen. Zumindest stand ne kleine Pfütze unterm Auto, scheint von der Kopfdichtung zu kommen vorne rechts.
    Nunja, habe ich ihn nun mal angemacht. Jetzt kommt im Leerlauf ein klackern / nageln. Das hat er definitiv noch nie gemacht. Hab ihn jetzt auch noch nicht lange laufen gelassen.
    Könnte es was mehr sein oder sind das vielleicht nur die Hydros die sich erst wieder richtig einlaufen müssen? (war doch so, dass die klappern können oder bin ich da gerade falsch?) Hab ihn noch nie solange nicht angehabt. Sonst immer alle 2-3 Monate gestartet.

    Wäre euch dankbar für ne kleine Info :ok:

    Frohe Ostern und grüße, Robin

  • Meist sind die Hydros bei so langer Standzeit leer. Kommt immer auf die Laufleistung drauf an. Laufen lassen und wenn er 70-90Grad hat mal etwas Gas geben bis es aufhört.

    Und wegen Wasserverlust lege ein Stück Pappe vorher unters Auto und schaue wo es genau her kommt. Dann such dir das Leck und evt. ist nur ein Kühlwasseranschluß undicht oder eine Schlauchverbindung.

    Frohe Ostern!

  • Also wo es raushaut denke ich mal hab ich gefunden, vorne rechts.

    http://www.bilder-hochladen.net/files/5iik-3l-0690-jpg.html

    Bekommt man das nicht vielleicht mit Kühlerdicht hin?

    Meinst Du jetzt die Plastikflansche am Zylinderkopf ?

    Wenn ja da ist ein Gummiring dahinger den neu und gut ist.

    Ausser das Plastik ist gerissen dann neuen Stutzen kaufen.

    Da läuft zwar auch in der Nähe der Kopfdichtung was runter aber da machst Du auch nicht´s mit Kühlerdicht :winking_face:

    Lass den schei* Kühlerdicht aus deinem Auto das verstopft Dir wirklich alles.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • könnte natürlich wirklich der Plastikflansch sein, dass es vielleicht nur dann in der Rinne der Dichtung langläuft und dann da rauskommt. Nen versuch ist es wert. Werd die Dichtung da mal neu machen.

  • Sind meistens die O Ring Dichtungen.

    Waren bei mir auch schon 2 mal undicht.

    Ist aber kein Akt die zu wechseln.

    Und mittelchen würde ich wie schon gesagt auf keinen Fall da reinkippen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!