Umbau eines G60 auf VR6 mit nem Passat

  • Servus!

    Habe nen G60. nun möchte ich auf den 2,8l AAA aus nem 90er Passat umbauen...

    1: Passt der Kühler?
    2: Passt der Motorträger vom Golf 3? (Das Mittleteil der Achse)
    Hier gibts ja viele verschieden Meinungen...
    3: Passt der Luftfilterkasten?
    4: Passt die Klima? (Leitungen, etc)
    5: Wer hat das schon eingetragen und könnte mir ne Kopie von seinem Brief schicken???


    Wenn die Klima nicht passen sollte, welchen Riemen brauch ich dann, wenn ich den Klimakompressor nicht mit verbaue?


    Muss ich sonst noch was beachten?

    Möchte auch die "alte" Haube fahren...da muss dann n Stück Steg weggeschnitten werden, hat da jmd n bild?


    gruß
    klotzii

  • hallo, Ich werde versuchen, Ihnen zu erklären, etwa
    Mein Deutsch ist ein bisschen schlecht,,.........

    Wasserkühler Sie nicht beantworten, weil die hohen ist

    Sie haben die Corrado VR6 2.9 oder G60 mit Klimaanlage nehmen

    Wenn Sie eine Bremse vom Passat 5x100 gestellt
    und der Motorträger vom Golf 3;; Vergessen Sie nicht, Antriebswelle VON G60 corrado und Antriebswellengelenke VON passat VR6 oder spender
    scheint ein Problem, dass die Welle leicht nach hinten zurückgezogen werden :frowning_face:
    bei mir ist alle Golf 3 GTI,,
    Gaszug ist kürzer, G60 nemen
    motor kabelbaum bis Sicherungskasten 10 min. arbeit

    Luftfilterkasten passt nicht corrado VR6 oder K&N ofene
    G60 motorhaube passt nicht ich habe von VR6

    Ich glaube, ich grob erklärt, was ich wusste,

    Wenn jemand versteht, hahaha :winking_face:
    Hier ist meine G60 mit dem Passat VR6-Motor :winking_face:
    http://www.vwclubcroatia.com/forums/index.p…pic=25819&st=20


    Gruß Dalibor

  • Achse kannst die G60 nehmen mit dem spezielen Lagern
    Bremsanlage kannst G60 weiterhin fahren
    Motorhaube vom g60 bearbeiten oder die Vr haube nutzen
    was du natürlich auch machen kannst ist die Motoraufnahmen modifizieren um den Motor etwas tiefer einzubauen

    bei fragen meine nummer hast ja

    Gruß

  • Passat Kühler passt nicht
    sowie Luftfilterkasten und Klimaleitungen auch nicht aus dem Passat!

    Kabelbaum würde ich vom Corrado nehmen genauso wie den Motorträger!
    Wie der Flo scho sagt G60 kannst Bremsen Antriebswellen über nehmen

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • ok,...habe aber in nem anderen Beitrag hier gelesen, dass der Kühler vom Passat bis BJ 91 doch passt,...dass die erst ab 92 höher geworden sind...

    Kabelbaum hab ich ja im Passat noch drin, gibts da nen Grund, warum ich den vom Corrado nehmen soll?
    Das mit den Bremsen sollte dann kein Problem sein...

    Wenn ich die Klima jetz weg lasse, was brauch ich denn dann noch anderes? Welchen Riemen? Einfach Kompressor und Leitungen weg und gut?

    Motorhaube werd ich denk ich meine G60 bearbeiten, die gefällt mir einfach besser.
    Motorträger soll angeblich der vom Golf 3 GTI passen, stimmt das??? Steht auch hier im Forum, bin ich über die Suche drauf gestossen...

    zum Luftfilterkasten...die sind ja *******e teuer in ebay!!! hab gedacht mir ziehts die Socken aus! Gibts ne andere Möglichkeit? hat noch jmd einen in ner anderen Preisklasse???

    gruß
    klotzii

  • die höhen von den Kühler habe sich nicht geändert
    Der vom Passat ist entweder zu kurz oder zu Lang

    und warum den Kabelbaum vom Corrado zu verwenden ist doch ganz klar warum irgendwo fehler machen die nicht sein müssen!

    Wenn du ohne Klima fährst brauchst du einen anderen Riemen!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • welchen Riemen? einfach nur den vom VR ohne Klima oder muss ich da noch was ändern?

    Kabelbaum vom Passat passt aber auch, oder? klar Corrado wäre eleganter, aber wenn der vom Passat schonmal da ist :winking_face:

    gruß
    klotzii

  • nein musst sonst nix änder nur den Riemen ohne Klima naja und der Kompressor muss
    halt raus!

    des scho! Aber wenn es einen gibt würde ich den auch nehmen!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • ok,...gut, der Kabelbaum muss dann für diese Saison mal genügen... Kosmetik gibts dann nächsten Winter im Motorraum...muss ja die Lackierung auch noch bezahlen;-)

    Passt der Kühler-Lüfter vom Passat dann auf den Kühler vom Corrado? bzw. hätte noch nen Kühler vom 16v rumliegen, würde der auch gehen? vorerst zumindest?

    gruß
    klotzii

  • Moin, also den Luftfilterkasten kannst du vom Passat VR nehmen, ist ja Serie. Und denn mußt du die Klimaleitungen auch vom Passat VR nehmen. Wurde doch alles Serie verbaut. Den Kühler würde ich auch vom VR nehmen, 16V ist zu klein.
    Aber warum du den Corrado Kabelbaum nehmen sollst versteh ich nicht ganz. Ist doch eigentlich das gleiche oder nicht? Gruß...

    Geh!!! und Spiel mit was Giftigen.........
    Corrado 16V im Umbau, Passat 3b TDI

  • Passat Luftfilterkasten passt nicht, ist zu breit, Klimaleitungen ebenso nicht.
    Einen 16 V Kühler gibt es nicht, gibt nur kleine ohne und große mit Klima, sowie einen VR6 Kühler, der im Corrado ein spezielles Maß hat.
    Kabelbaum vom Passat passt funktional, jedoch nicht von den Kabellängen her.

  • Sorry hab mich verlesen. Ja hast Recht Jürgen! War woanders.
    Der Kühler vom VR Corrado ist 32cm hoch wenn´s weiter hilft. Ich habe das selbe vor. Das mit dem Kabelbaum passt nicht wirklich? Habe auch einen vom Passat. Paßt der vom Golf 3?

    Geh!!! und Spiel mit was Giftigen.........
    Corrado 16V im Umbau, Passat 3b TDI

  • gestern mal probeweise die servopumpe vom 16v/g60 angehalten, passt auch! muss nur die riemenscheibe getauscht werden

    mal ne andere frage, wo muss ich denn + und - am anlasser anhängen dass der dreht? hab den verdacht dass der im arsch is...

    gruß
    klotzii

  • Anlasser bekommt - über das Gehäuse.
    + ist am Anlasser die dicke Mutter

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Wirklich passen tut nur einer vom Corrado, aber das anpassen ist finde ich auch kein unlösbares Problem.

    Der vom Sicherungskasten im Motoraum rein kommt geht doch zum Steuergerät und zum runden großen Stecker am Motor oder? :confused:
    Machst mir voll Hoffnung mit dem Kabelbaum. Dachte die sind alle gleich lang. Kumpel von mir hat einen vom 3er VR genommen und im 2er rein gebaut und alles ohne Probleme.

    Geh!!! und Spiel mit was Giftigen.........
    Corrado 16V im Umbau, Passat 3b TDI

  • Anlasser bekommt - über das Gehäuse.
    + ist am Anlasser die dicke Mutter

    Und dann sollte er drehen??? hab hier nämlich 3 verschiedene liegen und da dreht dann keiner von den 3en... dass die alle 3 defekt sind glaub ich jetzt mal eher weniger...

    gruß
    klotzii

  • mußt von plus ne Brücke zu dem kleineren Stecker legen.
    Mir fällt grad der richtige Begriff ein.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!