3.0l Eintragung/Steuergerät Anpassung?

  • Hallo,

    ich hab ja nun einen 3L VR6 von WFT.
    Habt Ihr den Eintragenlassen?Und habt Ihr das Steuergerät anpassen lassen?

    Bei WFT kostet das Eintragen 350€,und das Steuergerät 450€

    Grüßle Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • Hatte meinen ja auch da machen lassen und er meinte zu mir, dass das nicht eingetragen werden muss (ist innerhalb der Toleranz bei einer Motorrevision) Also wofür eintragen, kostet dann nur mehr Steuern.
    Die Steuergeräte-Anpassung senkt etwas den Spritverbrauch (un unmerkliche 2-3PS), kann aber erst nach 5tkm nach Überholung gemacht werden.

    Gruß
    flo

    momentan corradolos: 92er Golf III GTI in L90E

  • moin corra-leonie

    also ich hab meinen 3,0 liter auch nicht eintragen lassen-warum auch?ist eh nich für die rennleitung nachvollziehbar.
    wegen der steuergeräteanpassung:ich hab es nicht machen lassen.der geht jetz auch wie *** un habe bei jemanden nachgefragt,der mir sagte,dass es einen ganz minimalen leistungszuwachs von 1-2 % bringt.
    dafür is mir das geld zu schade.
    von der sache her regelt der motor das ja selber:das bissl mehr luft das er ansaugt registriert er und spritzt daher auch ein bissl mehr ein.

    Ehemals Corrado VR 6 3.0
    Jetzt Audi S4 Avant 2,2 Turbo 20V Quattro

  • habe ja auch eine 3L vom WFT, ebenfalls nicht eingetragen!

    Wie geschrieben gilt als Motorrevision!

    habe einen Chip vom SLS drin der eben auf den höheren Hubraum abgestimmt ist, also nicht auf meinen Motor sondern allgemein für 3L
    Hat mich schlappe 150€
    hat auf dem Prüfstand beim SLS 10PS gebracht, aber das war zweitrangig, denn der Spritverbrauch ist trotz Mehrleistung fast 1L/100Km runtergegangen!:biggrin:

    Ruf mal den Steffen an, ob Du ihn auch zu dem Kurs bekommst?

    Welches Bj ist Dein Corry? Wenn Du Glück hast, hast Du schon eines der Letzten Steuergeräte die Schon einen Stecksockel fürs Eprom haben, dann ist´s Plug&Play, wenn nicht solltest es hinschicken, das die einen Stecksockel einlöten!

    Gruß Achim

  • Hey Ihr-
    dankeschön für die Infos:super:
    Mit dem Steuergerät ging es mir nicht um Leistung,möchte halt nicht das irgendwas nacher zerlegt.
    Aber rein "Rechtlich" müsste man das Stück doch eintragen lassen (Steuerhinterziehung)?Also nicht falsch verstehen,aber ich hab manchmal schon Lehrgeld gezahlt...
    Muß eine Motorrevision nicht eingetragen werden:kopfkrat:
    Ich hab ja Bald ein AAA drin,nichtmehr ein ABV

    @Achim:mein 2.9L Steuergerät ist von 3/93 das ex 2.8L (nun3L) ist von 2/92-
    aber als "Alter Funkenschlosser" ist das ja kein Problem:biggrin:

    Lieben Dank nochmal,
    Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • kommt drauf an was du selber machen kannst. wenn nur das material bezahlt werden muss,kommts drauf an ob du originalteile nimmst oder was anderes.
    wenn es ne werkstatt macht wirds natürlich viel teurer.

    Ehemals Corrado VR 6 3.0
    Jetzt Audi S4 Avant 2,2 Turbo 20V Quattro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!