welche Bremsscheiben bei ??? PS

  • Im Prinzip sind PS- Angaben zur Bremse reiner Käse, es gibt auch Gerüchte, daß diese noch praktizierten PS- Grenzen im Rahmen von EU- Regelungen abgeschafft werden sollen.
    Du mußt das System im ganzen sehen, also nicht nur die Bremsscheibenstärke. Genausowichtig sind Durchmesser der Scheibe, und die Art des Bremssattels, also Kolbendurchmesser, Anzahl der Kolben, sowie Fläche der verwendeten Beläge. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Fahrzeuggewicht, denn die Bremsenergie, die in Reibungswärme umgesetzt werden muß, ist ein Produkt aus Geschwindigkeit x Fahrzeuggewicht.
    In der Regel wird momentan zb. die G60 bzw VR6- Bremse im Corrado bis 220, teils bis 250 PS zugelassen, als Faustformel.

  • So sehe ich das auch...

    Die Endgeschwindigkeit ist eigentlich wichtiger als die Leistung für die Auswahl der Bremsanlage, als Beispiel:

    Maximale Höchstgeschwindigkeit 230km/h mit 250PS bis in den Begrenzer. Nach einer Leistungskur 300PS, Höchstgeschwindigkeit geht nicht höher wegen dem Begrenzer, bleibt bei 230km/h. Hinzu kommt auch das in der Regel bei der Entwicklung noch Sicherheiten nach oben einkalkuliert sind.

    Ok die Beschleunigungswerte ändern sich aber dies sollte die ursprüngliche Anlage locker abkönnen, weshalb also nach Leistung gehen?

    Ich sehe natürlich ein das bei Rennfahrten auf dem Kurs eine ander Anlage benötigt wird, Jürgen hat es ja bereits erläutert worum es da geht.

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!