Hallo zusammen.
Seit der Tieferlegung habe ich ein kleines Problem.
Mein Kat setzt immer auf, oder besser gesagt das Schutzblech um den Kat.
Das Ding steht extrem weit raus. Ist von der Seite deutlich zu sehn.
Alle bemühungen den Auspuff höher zu bekommen haben nichts geholfen.
Duch den Bodenkontakt reißen die Schweißnähte auf und ich habe alle paar Monate ein nerviges "klingeln" unterm Wagen.
Ist es normal das der Kat soweit unterhalb des Tunnels liegt oder habe ich da ne Stauchung in meinem Auspuff und das Ding hat sich nach unten gedrückt.
Wäre theoretisch ja bei einem Frontunfall möglich.

Kat setzt immer auf
-
-
Also mein KAT "hängt" ca 3 cm nach unten aus dem Tunnel raus!
-
kannst du die schelle zwischen kat und vsd nicht weiter zusammenschieben? oder generell die auspuffanlage etwas weiter zusammenschieben?
-
Du hast da leider ein übliches Corrado-Problem. Der Kat ist schon sehr groß und hängt nach unten weit heraus. Ich habs bei meinen 2 Corrados auch so das ich an einem Absatz der Tiefgaragenausfahrt hängen bleibe. Selbst bei meinem schwarzen mit "nur" 40er Tieferlegung und 17 Zoll Felgen. Hier hilft dir nur vorsichtiges Fahren oder der Austausch des Kats gegen ein kleineres Zubehörmodell.
-
Hab das gleiche Problem mit meinen D3 Kat. Hab mir schon überlegt nen kleineren drunter zu bauen, aber dann würde mir die Schadstoffklasse verloren gehen. Ich werds wohl auch so hinnehmen müssen und vorsichtig weiter fahren.
-
Tja habe heute mal nachgemessen.
6 cm Bodenfreiheit unter dem Wagen (Kat und Lippe) und nur 47,5 cm Unterkante Scheinwerfer. Liegt wohl nicht am Kat!
Denke den Weg zum Tüv spare ich mir und schau michj mal nach nem anderem Fahrwerk um. Schade sieht echt toll aus. -
also ich habe das Problem so gelöst:
Habe die Schellen gelöst und die Rohre so weit wie möglich ineinander geschoben.
Die ganze Anlage habe ich dann mit nem Getriebeheber hochgedrückt. Um die Schellen zusätzlich zu unterstützen, habe ich zwischen Kat und dem Rohr hinter dem Kat (das zum MSD) geht ein Winkeleisen geschweißt. Das Eisen unterstützt quasi die Schelle in der tragenden Funktion. Die Schelle wird stark entlastet und die Anlage sackt nicht nach unten ab.Habe den Kat damit ca. 3-4 cm höher bekommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!