Lüfterrad läuft zu lange?!

  • hey.
    hab n g60, mir ist letzens mal bewusst aufgefallen das das lüfterrad (ab ca 92grad öl-temp.) nach abschalten des motors sehr lange läuft.

    gibt es da eine genormte zeit?
    oder erfahrungsmäßig jemand der mir sagen kann wie lange das ca. nachlaufen muss, weil bei mir war das bestimmt 15minuten und als ich den motor ausgemacht habe hatte de rhalt so 92-94grad öl-temp.

    is das normal?

  • So, also, zunächst mal, ist net böse gemeint, nutz mal die Suche, da steht viel drinne. Der Lüfternachlauf wird vom Lüftersteuergerät geregelt. Dieses schaltet die Funktion für etwa 10 Minuten nach Ausschalten des Motors frei. Sobald der Tempfühler zu große Stauwärme feststellt, kühlt er innerhalb der 10 Minuten alles runter. Um dabei effizienter zu kühlen, läuft die Benzinpumpe mit und fördert das Benzin zum Kühlen doch den Motor. Somit kühlt sich das ganze runter...
    Hoffe, dass ich jetzt nicht allzu viel falsches erzählt hab, aber so ungefähr funzt das...
    Grüße MaxXx

  • Was? Das Benzin wird doch nicht zum Kühlen durch die Anlage gepumpt. Das ist um Dampfblasenbildung im Benzin zu vermeiden, damit der Motor besser anspringt!

    Und das Steuergerät schaltet auch den Lüfter nicht für 10min frei. Der Lüfter läuft solange nach bis eine gewisse temperatur unterschritten wird. Und der Temp-Fühler schaltet den Lüfter auch wieder an, wenn eine gewisse Temperatur überschritten wird.

    Übertrieben gesagt kann der Lüfter auch 24 Stunden nach abstellen des Motors wieder laufen, wenn die Stauwärme zu groß ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!