Ventilator springt nicht an

  • hallo leute hatte vor kurzen ein problem. weil mein lüftermotor am kühler bei meinem 16v ausgeschlagen war und ich noch keinen anderren hatte, ist er wohl oder übel irgend wann festgelaufen und ich meine fest.dann habe ich die haube aufgemacht weil kein poltern mehr zu hören war .da sehe ich das die 30A sicherung am steuerblock durch war. logisch
    so die sicherung ist wieder heile, anderren motor samt lüfter habe ich auch (G60 lüfter) ,termoschalter am kühler unten 3 polig auch neu heute eingebaut.
    ich hatte 110°C auf dem kühler aber er springt nicht an.was kann das sein?
    bin für jeden vorschlag dankbar.mfg

  • Da musste den armen Motor aber nicht so quälen, überbrück mal direkt am Thermoschalter die Kontakte. Wenn er dann nicht läuft Spannung am Lüftersteuergerät nachmessen und Richtung ZE weitersuchen.
    MfG Frank

  • Wenn der Schalter neu ist und der Lüftermotor an sich in Ordnung (mal direkt an die Batterie klemmen), könnte auch ein Kabelbruch vorliegen. Einfach mal die Kabel vom Schalter zum Lüfter durchpiepsen.


    heute ist mir aufgefallen das der lüftermotor läuft wenn ich stehe und schlüssel abziehe und 5min warte dann spingt er an aber steck ich schlüssel rein geht er aus.mach ich den motor an und lasse ihn richtig heiss werden spingt er nicht an. kann mir das einer erklären .ist da vieleicht doch irgendwas durchgebrannt?lüfter leuft gut wenn man ihn überbrückt in beiden stufen.

    Automatische Anzeigen

  • Dann ist bestimmt ein Kabel abgebrannt. Mit überbrücken meinst Du jetzt Lüftermotor direkt an Batterie oder? Dann sollte er beim überbrücken am abgezogenen Stecker des Thermoschalters auch nicht anspringen. Musst mal die Übergänge der Kabel zu den gecrimpten Steckkontakten checken, wenn was abbrennt dann gerne an den Übergängen Kabel- Steckkontakt.

  • Zumindest kannste dann den Temp.- Schalter im Kühler erstmal ausschliessen. Also ist messen angesagt. Erstmal am Steuergerät am Kühlerausgleichsbehälter anfangen, Schaltplan gibt es auf http://www.corradodriver.de, nur Volt mit dig. Messgerät reicht aber nicht, der Lüfter zieht bestimmt 20 A beim anlaufen. 12 Volt Halogenlampe mit 50 Watt ist da geeigneter. Erstmal schauen ob Strom ankommt, dann am Steckkontakt zum Kühlerschalter messen, dann Leitung am Lüfter. Irgendwo ist das Kabel durch, neue Leitung legen und gut ist es, ansonsten musst Du den Teilkabelbaum komplett ersetzen, das wird viel Arbeit, die Lüfterleitungen sind im Kabelbaum zum linken Scheinwerfer mit verpackt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!