Einbau Inca Pro V60 Plug and Play

  • Hallo,

    habe mir die besagte FFB bei eBay ersteigert und blicke leider nicht durch beim Einbau. Die Einbauanleitung besteht aus einem halben Blatt und hat keinerlei Corrado-spezifische Hinweise. Ich habe den schwarzen Stecker bereits in die ZV-Pumpe/Steuereinheit gesteckt und die normale ZV per Türschloss geht noch (Stecker müsste daher richtigrum drin sein oder?).

    Leider geht die Fernbedienung nicht und nirgends ist erklärt was man machen soll. Lediglich ein kleiner Schaltplan soll wohl zum Einbau genügen.

    Hat jemand eine Idee? Danke für Eure Hilfe!

    Gruß localhorst

  • Update: Wenn ich den Stecker umdrehe kriegt die ZV-Pumpe keinen Strom mehr aber anscheinend bekommt der Inca Pro-Kasten dann Saft. Wenn ich dann nämlich auf die FFB drücke macht es "klack" in dem Teil. Öffnen und schließen tut sich jedoch nichts, lediglich die Scheiben sind hochgegangen.

  • dann haste das orange Kabel mit angeschlossen ??
    Welches Modell (FFB) hast Du?

    eigentlich reicht es das Ding praktisch "nur" dazwischen zu basteln.
    Evtl. muß am Stecker noch ein Kabel (weiß??) getauscht werden, damit
    beim Schließ-Symbol auch geschlossen wird und umgekehrt.

    Blinker und Komfort sollte eigentlich vom Schließen unabhängig sein!!

  • Welches Auto hast Du? Bj. ? Bei älteren Corrados kann es sein, dass die
    ZV Pumpe nicht richtig arbeitet mit der FFB, dann muß Du die ZV Pumpe
    gegen eine neuere (evetl. G III) tauschen.

  • Im Moment sieht es so aus als würde ich es hinkriegen. Habe den ganzen Stecker-Kram auseinander genommen und Kabel für Kabel drangefummelt. Eine Frage hätt ich aber noch. An welcher Stelle im Corrado finde ich die Kabel für die Blinker-Ansteuerung? Die Steuereinheit wollte ich gerne hinten unterbringen.

  • Habe die selbe FFB in meinem 90er BJ. verbaut.

    Musste am Stecker der FFB nur eine Nase abschneiden, ansonsten hat alles Plug&Play gepasst.

    Das Signal für die Blinkeransteuerung kannst du an den Rückleuchten mit anschließen.

    Gruss

  • Welches Auto hast Du? Bj. ? Bei älteren Corrados kann es sein, dass die
    ZV Pumpe nicht richtig arbeitet mit der FFB, dann muß Du die ZV Pumpe
    gegen eine neuere (evetl. G III) tauschen.

    Das stimmt nicht. Hab den V60 Satz mit beiden Pumpen getestet. Bei der alten Pumpe muß man allerdings drauf achten den Stecker richtig rum reinzustecken. PIN 1 muß Dauerplus sein.

  • Das stimmt nicht. Hab den V60 Satz mit beiden Pumpen getestet. Bei der alten Pumpe muß man allerdings drauf achten den Stecker richtig rum reinzustecken. PIN 1 muß Dauerplus sein.


    der typ von inca-pro meinte, dass es da so um 1992 rum ein paar änderungen am stecker oder vielmehr an der ZV-pumpe gab. plug&play war daher bei mir ein fremdwort. die pins waren auf jeden fall komplett verkehrt.

    :confused:

    wasn nu ???

  • Wie gesagt, hab es mit beiden Pumpen probiert.

    Und ich hatte im Corrado erst die alte Pumpe (357...) und hab dann gegen eine neue getauscht (1H0...) an der Belegung mußte ich nichts ändern.

    btw. Inzwischen hab ich die Teile vom T4 drin, wollte halt einen originalen Klappschlüssel

  • Hi,

    ich habe mir auch so eine inca.pro v60 ersteigert und sie dann gestern mal eingebaut!

    Einfach zwei überstehende Nasen an dem Stecker der inca.pro entfernen
    (Teppichmesser) und eine Nase an dem Originalstecker der in die ZV-Pumpe geht (der ist so weiß/durchsichtig).
    Dazu dann noch den Steckplatz an der ZV-Pumpe etwas bearbeiten (so das der Stecker der inca.pro problemlos rein geht) und schon isses vollbracht!

    Noch kurz die beiden Kabel für Blinker angeschlossen und fertig!

    Funktioniert tadellos!

    Und das ganze bei einem 91er G60 mit der 357...Pumpe!


    Kann ich echt nur weiterempfehlen!
    Einbauzeit von ca. einer Stunde und die Qualität der Schlüssel ist auch super!


    MfG

    Henning

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!