Auto über Winter abmelden oder ummelden?

  • Also es hat sich ergeben, dass ich nun endlich einen Winterplatz für meinen Corrado hätte. Wenn ich jetzt noch das Geld auftreibe mir einen kleinen Winterflitzer zu kaufen, steht dem überwintern vom Corrado in der Scheune meiner Oma nichts im Weg :).

    Ich wollte jetzt mal fragen was billiger komme.
    Soll ich das Auto abmelden über Winter und dann im Frühjahr wieder anmelden?
    Oder ist es billiger wenn ich das Auto gleich auf Saison ummelde?

    Wenn ich das Auto auf Saison ummelde muss ich mir ja auch ein anderes Nummernschild aussuchen oder?

    Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
    Marcel

  • Naja, saison, den dann sparst du dir die anmeldegebühren jedes jahr. zumal du, wenn du pech hast auch jedes jahr nen neues nummernschuild brauchst wenn es ein andere genommen hat. du kannst es nämlich nur für 3 monate sichern.
    Anderes nummernschild nur, wenn du momentan mehr als 5 buchstaben nach deinem umkreis hast.

  • ich würd saison nehmen. hab meinen auch so laufen gehabt, leider hat mein winterauto die grätsche gemacht, deshalb muss er den winter jetzt durchlaufen.

    sprich mal mit deiner versicherung, bei mir haben die sich mit ein wenig verhandlung drauf eingelassen dass der winterwagen auf den gleichen vertrag gelaufen ist, konnte also beide autos auf 30prozent fahren.

    und so teuer sind neue kennzeichen ja auch nicht, wenn du die zeit berechnest die du jedes mal beim ummelden da hockst dann ist das glaube ich billiger...

  • ob saison oder durchweg angemeldet kann man unterschiedlich sehen, wenn du saison hast kannst nicht mal eben wenn ein schöner tag ist eine bewegungsfahrt machen:( oder wenn das wetter früher schön ist schon düsen. anderer seits kannst dadurch teilweise viel geld sparen, komt halt drauf an. wenn es finanziell möglich ist, würde ich ihn angemeldet lassen, dann fallen deine prozente auch schneller:super:

    mfg markus

  • Letzteres von meinem Vorredner ist Richtig.
    Beim Reservieren für ein Jahr der Nummer ist zu beachten, das bei der Wiederanmeldung dann aber ca nochmal 10 € für die Reservierung hinzukommen, zu der schon entrichteten ca 2 €. So ist es in ME (Mettmann)

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Ich hatte früher auch Saisonkennzeichen.
    Mir persönlich ist das allerdings auch ein bißchen unflexibel. Zudem fand ich ein Nummernschild ohne Saisonzahlen schöner :biggrin:

    Dein Nummernschild verfällt nicht, du legst ja das Auto nur vorrübergehend still. Kostet glaube ich ca. 10€ für das abmelden und ca. 35€ für das anmelden jedes Jahr.
    Solltest du ihn auf Saison ummelden hast du einmalige Kosten von 20€ für die Nummernschilder und eine kleine Gebühr beim Landratsamt.

    Ich werde denke ich meinen Ende diesen Monats wieder abmelden.

  • Also ich würde bei Saison mehr zahlen als wenn ich ihn an und abmelde. Versicherung meine ich,klingt komisch aber lasst es euch mal durchrechnen. Da melde ich ihn lieber an und ab wann ich will. Da meine 6 Monate schon um sind ist er auch schon abgemeldet.

  • so viel schlauer bin ich jetzt nicht wirklich :) ich schau mir heut mal die scheune an von meiner oma und dann entscheid ich mich genau.
    Wenn es durchgehen angemeldet ist, kann ichs auch mal im Winter fahren wenn das Wetter schön ist, dass weiß ich, kommt bei mir aber nicht in die Tüte da ich 2 Autos schon im Winter zersemmelt habe (Glatte Straße) und das Wetter war super :).
    Naja egal ich hab halt n bissel angst um meine letzte kapitalanlage ;).
    Ich denk ich werd n saisonkennzeichen machen. Am Nummernschild selber häng ich nicht so arg also das spielt keine Rolle

    Und das mit der Kaskoversicher... man darfs ja gar nicht laut sagen :) aber das auto ist nichtma teilkasko versichert :loudly_crying_face: und in die scheune von meiner oma bricht keiner ein, die ist gleich neben ihrem haus und das ist mitten im kleinsten dorf der welt :winking_face:

  • Man kann das Auto halt "Außerbetriebsetzen" so steht es bei mir im Schein. Nr. Schild wird nicht neu vergeben da es fest zum Auto gehört. Auch wenn es zZ. nicht angemeldet ist. Es wird erst frei sobald das Auto umgemeldet wird.

  • Na wenn Du auf Saison ummeldest sparst Du Dir die An- und Abmeldekosten. Sonst hat das groß keinen Vorteil, außer das Dir das Finanzamt die Steuern dann nur für den Saisonbetrag berechnet und nicht wie beim neuen anmelden gleich für ein ganzes Jahr. Zuviel bezahltes Geld gibts ja wieder, aber man muß es halt im Vorraus erstmal bezahlen.

  • Vielleicht melde ich meinen nächstes Jahr auch von 05-07 als Saison an.
    Bei den Kilometern die ich fahre.

    Wo ist dann der Unterschied zwischen "außerbetriebsetzen" und vormals "vorübergehend stilllegen"?

    maZel
    Er wird doch nicht dann in Schönarts stehen..? :winking_face:
    Wenn du Saison machst kannst du z.B. den Corrado von 04-10 und das Winterauto von 11-03 anmelden. Hat eben den Vorteil dass du das Ganze auf einen Versicherungsvertrag laufen lassen kannst.
    Den Corrado über den Winter angemeldet zu lassen halte ich für Schwachsinn. Man fährt ja doch nicht mit.

  • ja so werd ichs auch machen saison drauf und gut ist :)

    ne nicht Schönarts... aber wenn ich so nachdenke.. stimmt das ist kleiner :winking_face: ne in aschfeld, da fahren eh nur alte bauern auf ihren traktoren rum :) interessiert also niemanden was da in der scheune steht. Und mein Cousin überwintert dort auch immer seinen Käfer... dann ist der Corrado nicht so allein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!