Timms-Nabe + Seat Cupra R Bremse?

  • Hallo,


    wie man aus dem obigen Topic entnehmen kann suche ich Erfahrungskommentare mit dem Umbau von Timms-Radnaben (4x100 auf 5x100), in Verbindung mit einer 4-Kolben Bremsanlage, ich habe die Vermutung das man dann eine spezielle Topfhöhe benötigt:kopfkrat:

    Also wer Ahnung oder Erfahrungen gemacht hat, möchte bitte seinen Senf dazu geben.


    :danke:

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Gute Frage, hast du die Timms Nabe schon?
    Hab auch sowas vor und benötige dann ne 305er mit 5 Loch, hab da schon was im Auge, muss aber etwas umgebohrt werden.
    Wie ist der Nabedurchmesser nochmal? 57,1?
    Und welche Verzahnung hat die Timms Nabe? Selbe wie 16v/G60?

  • Nun ja mal eben 200€ zum Ausprobieren ausgeben ist nicht ganz ohne:)...

    Ich kann da morgen mal anrufen und fragen :winking_face: , wenn dann etwas interesantes bei rauskommt melde ich mich.

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Sowas hatte ich auch vor ein paar Jahren vor,allerdings mit der R32 Bremse!das Problem liegt wie gesagt darin,das du dir entweder passende Scheiben samt Topfhöhe suchen mußt,oder halt auf 2-teilige scheiben gehehen,damit du die Topfhöhe selber bestimmen kannst durch die Töpfe

    Gruß markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!