wieder 'mal Öltemperatur 16V

  • So,
    hab jz bei meinen 16v einen Ölwechselgemacht(10w40) , da ich immer Öltemperatur zwischen 130-140 habe, hat nix genutzt wieder wie vorher, gut , hab ich Öltemperaturgeber getauscht, wieder wie vorher, gut, steck ich alle 3 Geber vorne ab (Öldruckschalter, Temperatur u. Öldruckgeber) zeigt er mir noch immer die Öltemperatur an, sollte da nicht --- kommen?

    Weiters, das mit Licht die Temperatur steigt ist eh bekannt, bei mir, wenn ich abdrehe, geht sie um 6°c runter, aber jz kommts, hatte ich 136c° stelle ihn Motor ab, sofort Zündung wieder ein (Motor steht) , schau Öltemperatur 114°c, das hab ich jz ein paar mal gemacht , und er zeigt mir immer so 114-116°c an was ja passen würde, wenn ich ihn motor starte is die Temperatur binnen einer halben Minute wieder dort wo sie vorher war :ohmann:

    Was sagt ihr, ich stehe an :kopfkrat:

    Solong, Markus

    Corrado 16V Mod. 1992 (04-10) (Winterschlaf) LP3G Flashrot, KW V2, Porsche CUP, Fächer, Teilleder Recaro, SD, ELFH, SWRA, 280mm, KR Brücke, Elra, Kniepolster, US Stoßfänger

  • Und für was is der im Ölfilterflansch dann?

    Mfg. Markus

    Sicher das der ÖLtemperaturgber hinten is?

    Kannst vllt a foto machn und mir schicken?

    Is der selbe geber wie der vorne?


    Mfg. Markus

    Corrado 16V Mod. 1992 (04-10) (Winterschlaf) LP3G Flashrot, KW V2, Porsche CUP, Fächer, Teilleder Recaro, SD, ELFH, SWRA, 280mm, KR Brücke, Elra, Kniepolster, US Stoßfänger

    • Offizieller Beitrag

    Also beim 16V sieht es so aus:

    Vorne hast du den 1,8bar Öldruckschalter in braun mit blau/schwarzen Kabel
    und den 0,3bar Öldruckschalter in weiß mit gelben Kabel.

    Am Zylinderkopf oben rechts hinten ist ein kleiner Geber mit einem Nippel und (braunen?) Kabel der für die Öltemperatur zuständig ist.

  • Hello,
    ok, ich möcht nicht sagen das ich ein trottel bin ...aber manchmal greif ich mir selber am kopf...ich hab den öldruckschalterausbaut und den Temperaturgeber einbaut und hab mich noch gewundert warums linkt, dachte zuerst ich hab jz 2 öltemperaturgeber drinnen.....aber jz ists alle so wie es gehört, aber das selbe prob wie vorher :frowning_face:

    Mfg. MaRKUS

    Corrado 16V Mod. 1992 (04-10) (Winterschlaf) LP3G Flashrot, KW V2, Porsche CUP, Fächer, Teilleder Recaro, SD, ELFH, SWRA, 280mm, KR Brücke, Elra, Kniepolster, US Stoßfänger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!