passt das Schiebedach vom Passat?

  • moin, wollte mein schiebedach mal neu machen meins is hin geht zwar auf aber net mehr zu und da innen so ein läufer kaputt is wollte ich das ganze austauschen und jetzt wollte ich mal fragen ob das vom passat 35i da auch passen würde, also das elektrische ?


    MFG: Marcel

    92er Bj is meiner

    :danke:

  • Ja ich hab das was von LLcoolChrisy gefunden der scheint recht viel probleme gehabt zu haben.

    Brauch ich da eins vom bestimmten Baujahr also Passat Baujahr!.

    Und so find ich bei der suche nicht wirklich was.

    wenn du nen link hast :winking_face:


    ich will aber kein glasschiebedach haben!

  • Alles schön und gut, aber was ich bisher in Natura auf Treffen gesehen habe hat für mich mit "passen" nix zu tun.
    Das Dach passt zwar ins Loch, aber das wars dann auch. Die Wölbung ist minimal anders, entweder es passt dann in der Mitte nicht, oder am Rand, oder beides, wenn sich jemand viel Mühe mitm einstellen gegeben hat. Und über Windgeräusche aufgrund der schlechten Übergänge haben auch alle gejammert.
    Ich wart immer noch drauf, ein wirklich "passendes" zu sehen, denn dann bau ich auch um.
    Gruß
    Jürgen

  • also über windgeräusche kann ich mich seit der tieferlegung nicht mehr beklagen.

    bei mir stand es vorher auch in der mitte recht weit raus und hatte geräusche verursacht. aber jetzt ists wieder io. links und rechts vorn ists etwa 2-3 mm tiefer als in der mitte.

  • Na ja, passen tut das Dach nicht wirklich! Also meins steht in der Mitte vorn auch etwas höher, das gibt schöne Windgeräusche. An den Ecken vorn ist es so 2 mm zu weit drin, hinten passt das Glasdach dann ganz gut! Ist aber schön hell innen, und läuft wunderbar! Ich kann schon damit leben, für nen Perfektionisten ist das Glasdach aber definitiv nicht geeignet, es ist halt Kompromiß, aber ein recht guter!
    Gruß Frank

  • so seh ichs auch 100% passt natürlich nicht,irgenwo wirds immer drüber uoder drunter stehn,dafür is die mechanik besser ,der schlitten is zumindest stärker als beim originalen und laufen tut es auch gut

  • hab letztes wochenende erst ein glasdach von nem 95er passat eingebaut...also bitte meine herren..also wenn das passt dann brat mir einen nen storch.

    selbst mit hinbiegen und unterlegscheiben passt das echt absolut nich.musste daher den alten deckel vom corrado auf die passat mechanik draufschrauben und gut is es....

  • Ich möchte das Thema nochmal auffassen!Da mein dach ja nun weg ist und das Ersatzdach was ich habe nicht wirklich geht,wollte ich mir eventuell auch so ein Glasschiebedach zulegen!Was ist den nun richtig?Geht es oder gehts nicht??Und was meint ihr mit unterlegen vom Dach?Beim befestigend er Schienen oder beim Dachdeckel selber??

    gruzss

  • Beim Einbaurahmen muss man was unterlegen, brauchte ich aber nicht. Das Glasdach passt hinten 1a, vorne hab ich in der Mitte 2mm höher als das alte Schiebedach, die vorderen "Ecken" (eher Rundungen) liegen 2mm tiefer. Hinten passt durch die Schiebedachdichtung ein Blatt Papier durch, Wassereinbrüche gibt es aber nicht, freie Abläufe mal vorausgesetzt. Windgeräusche sind schon da bei geschlossenem Dach, aufgestellt sind die aber weg, Lautstärke wie beim Originaldach gekippt. Da ich sowieso meist das Ding ausgestellt hab stört mich das alles nicht so sehr. Der Vorteil der schönen Aussicht und Helligkeit im Auto möcht in nicht mehr missen, hab mein Originaldach aber behalten, zur Not könnte ich den Deckel auf die neue Mechnik setzen, sehe aber keinen Grund dafür!
    Dach ist aus einem 1994er Passat Facelift, Golf3- Kassette ist identisch, das Dach hat aber definitiv eine andere Wölbung und passt garnicht, hatte ich auch ausprobiert, mein Arbeitskollege hatte seinen 3er Golf um einen Baum gewickelt und ich durfte es für lau ausbauen.
    Gruß Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!