aus welchem Material ist der 180° Bogen

  • Da ich endlich mal einen anderen LLK will und Klima habe,muss ich ne andere Alternative zum 180° Bogen finden,was aber komplezierter ist als ich dachte.Jetzt hatte ich ne Idee den 180° Bogen umzuschweißen,weiss aber nicht aus welchem Material es ist und ob es sich schweißen lässt.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Ja aber weniger "Fleisch" als der Abgang geht doch fast nicht. Der LL Schlauch muß doch irgendwo dran.

    Lüfterblech? Bau doch um auf SPAL dann hast Du Platz, mehr Luftdurchsatz, weniger Stromverbrauch, günstiges Ersatzteil,.....

  • ja,war auch meine überlegung @mark.Welche Größe bzw. Durchsatz soll ich den nehmen? haben diese Lüfter auch zwei Stuffen?

    Ich hatte auch ne Idee,den kl. Golf LLK zu nehmen und den ebenfalls mit nem Lüfter zu betreiben.Was sagst du?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • ich bin gestern auch ne Idee gekommen.Man kann doch auch den G40 auslass nehmen,der soll angeblich passen.Ist es so? Falls ja,dann wäre das perfekt,denn der macht schon 90° dann brauch man nur noch 90° Schlauch und schon ist man rum.

    Weiss einer welchen Durchmesser der Abgang außen hat?
    Heute hat mich ein Arbeitskollege drauf gebracht,den Bogen aus Glasfasser anzufertigen.D.h. den kl. Auslass mit dem Alurohr verbinden.Zuvor aber aus einem weichem Material den Bogen anfertigen,um das dann das Glasfasser rumwickeln.Sollte doch gehen.Ruhig mehr schichten,dass es auch hält und dicht ist.

    Die beiden Alternativen gebe es noch,ich hoffe der G40 auslass passt.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!