Erfahrungen im 8V-Motoren-Tuning

  • hallo...
    wer hat erfahrung im tunen von 8V motoren bzw. den 2E motor von vw!? ich wollte diesen motor gern drin lassen, auch wenn mir jeder sagt baue einen anderen motor ein, aber nein ich wollte es gern mit einem 2E mal versuchen.

    ich hatte follgendes vor:
    -fächerkrümmer
    -kat attrappe mit durchgehenden rohr
    -msd attrappe mit durchgehenden rohr
    -offener sportluftfilter
    -zylinderkopf bearbeiten
    -schrick nockenwelle einbauen 276°
    -chip bzw. steuerteil anpassen
    -ventile polieren
    -schrick ventilfedern

    hat einer mit diesen aufgezählten veränderungen am 2E schon mal etwas gemacht?
    danke für eure hilfe und euren rat.:danke:
    gruß jörg.

  • Warum sollte man zumindest die seriösen Dinge der Aufzählung nicht machen?
    Auf attrappen und Sportfilter würd ich halt verzichten. So kommst zumindest auf das Serien-16V- Niveau leistungsmäßig.

  • Laut SLS

    Mehrleistung ca. 35 PS

    bestehend aus

    -geänderter Nockenwelle
    -Steuergerätänpassung
    -Zylinderkopfbearbeitung RS
    -Fächerkrümmer
    -geänderte Zündkerzen
    -geänderte Luftansaugung
    -Dichtsatz/kopfschraubensatz

    Preis 1620euro.

    Würde da lieber nochmal 1000euro Drauf rechnen und du hast einen Überholten G60 Motor drin mit Garantiert mehr Leistung und Lebensdauer.

  • so ist es. saugertuning bei den kleinen hubraum-motoren lohnt sich preislich nur, wenn man viel selbst machen kann. die 1620€ würde ich lieber in den turbo-topf packen, da bekommt man schon einiges für und ist alle mal lohnender

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!