Motorumbau eintragen Golf 2 bzw. Corrado; PLZ 4

  • Hallo,

    da wohl demnächst ein paar Motorumbauten bei mir und nem Kollegen anstehen, wollte ich hier mal hören (lesen), wo es hier in meinem Gebiet eine halbwegs brauchbare TÜV-Stelle gibt die umbauten auf ABV eintragen.

    Beim Corrado sollte daß ja eigentlich nicht so daß Problem sein, aber nachdem mich der örtliche TÜV mit den Worten begrüßt hat, ich könne meinen Scirocco mal reinfahren, hab ich da doch leichte Befürchtungen was kompetenz angeht.

    Und beim Einbau ABV in nen 2er Golf wird wohl noch lustiger werden.

    Also, für Tipps bin ich wie immer sehr dankbar.


    Danke.


    Skynet

  • Corrado-Umbau ist doch Kindergeburtstag, kannste in der Regel bei jedem TÜV machen wenns sauber ist und der Wagen nicht die totale Grotte ist. Bei den üblichen Mängel kotzt jeder Prüfer. Golf 2 wird spannender, machen viele nicht mehr, wenn nur mit ABS und Corrado-Achsen, passendem Fahrwerk, Reifen usw. Hätte ja auch noch mal Bock drauf...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ja, deswegen ja meine Frage.

    Früher war das hier im Gebiet alles wesentlich einfacher.

    Jetzt werden ja nur noch "Airintakes zum aufkleben" :bonk:, oder ähnliches ohne Problem eingetragen.

    Und wie ja auch bereits hier im Forum öfters diskutiert, scheint man bei unserem TÜV hier auch mit relativ einfachen Dingen zu scheitern.
    Auch die Umrüstung auf die VR6-Achsen wollte man nicht eintragen. Zitat: "Das kann (will) ich nicht beurteilen" Zumindest nicht ohne Stempel von nem Fachbetrieb, damit dieser die Verantwortung trägt.


    Skynet

  • Versteh ich nicht. Gegen bessere Bremsen oder Achsgeometrie sträubt sich doch kein Prüfer, zumindest nicht die, die ich kenne. Du musst aber schon zu einem der dem Thema aufgeschlossen gegenüber steht. Dem sturen Dipl.-Ing. der nur Omas 124er im Rentnerzustand zwei weitere Lebensjahre schenkt brauchste mit sowas natürlich nicht kommen. Empfehlen kann ich Herrn Schreiner vom TÜV Hagen, der hat ein Ohr für die Szene, aber mit hängendem BKR oder tropfenden Manschetten und solchem Krempel brauchste da gar nicht antanzen. Wenn der Wagen gepflegt ist und der Umbau sauber und vor allem gut gemacht ist kannste da hin, hat auch Jennys TDI abgenommen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Naja, wir hatten alle Achsteile neu Pulvern lassen, und alle Lager neu gemacht, daran sollte es wohl nicht gelegen haben. Aber hast schon recht, wenn die feinen Herren keinen Bock haben sich das überhaupt anzugucken.

    Letzen Endes hab ich das ja auch eingetragen bekommen, war halt nur ein bisschen teurer, das ich zur Forschungs- und Entwicklungsabteilung nach Essen gefahren bin. Alle anderen zu meinem Bezirk gehörenden TÜVler waren scheinbar schon geimpft worden, nicht etwas einzutragen, wo schonmal jemand nein zu gesagt hat.

    Werde auch allgemein das Gefühl nicht los, das das hier irgendwie so ein regionales Problem ist, weiter im Süden oder im Norden schein das weniger ein Problem zu sein.

    Skynet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!