Erfahrungen mit der Überholung des Laders

  • Hallo.
    Ich bin ziemlich neu hier, auch im Umgang mit dem G 60, so dass ich Euch einfach mal nach Euren Erfahrungen mit den verschiedenen Firmen, die Laderüberholungen anbieten, fragen wollte. Wer auf dem Ladergebiet hinsichtlicher einer qualitativen Arbeit so führend ist, habe ich ja mittlerweile herausgefunden, jedoch bin ich mir nicht sicher, wo ich letztendlich hingehen soll. Wenn die Entfernung für mich nicht so groß wäre, würde ich nach Theibach fahren, einfacher wäre es aber nach SLS zu gehen, da die Firma nur 45 Minuten von mir entfernt liegt, und ich den Lader nach der Überholung dort auch gleich wieder einbauen lassen könnte. Leider nicht gerade günstig, obwohl die Qualität natürlich vorrangig ist. Wie sehen eure Erfahrungen mit SLS aus ?

    Gruß Ken

  • Hi,
    habe meinen Lader vor ca 4 Jahren bei SLS machen lassen.
    Fahre ein 68er Laderrad und nutze ihn täglich. Kopf und alles ist bearbeitet, hatte bis vor kurzen noch 1Bar laut Ladedruckanzeige.

    Fragen? Nö,oder?

    Da ich ihn aber jetzt doch unbedingt machen lassen will, werde ich es bei RPM machen lassen. Die sind auch in Kassel.
    Kannst ja mal schauen:
    http://www.rpm-tuning.de

    Gruss
    Bastian

  • Bei SLS war ich auch beim ersten Mal. Nix zu beanstanden, Originalteile alles bestens.Hingefahren und am gleichen Tag zurück.

    Das 2. Mal hab ich ihn nach L&S Cartec geschickt, auch top Originalte
    und sauschnell.Der Besitzer ist auch hier im Forum -> AB Free
    http://www.ls-cartec.de

    Ich hatte bei beiden Ladern nach der Überholung knapp über 0,8 bar mit orig. Rad und orig Auspuff.

    RPM kann ich Dir nicht empfehlen, bei der Standard überholung werden nur 4 Lager gemacht anstatt 5. Deswegen sind die auch so billig. Und wahlweise bieten die auch keine original Teile an.

  • RPM kann ich Dir nicht empfehlen, bei der Standard überholung werden nur 4 Lager gemacht anstatt 5. Deswegen sind die auch so billig. Und wahlweise bieten die auch keine original Teile an.

    Ja, das habe ich auch schon gehört. Mir wurde gesagt das dieses 5.Lager das am wenigsten beanspruchte Teil ist am G Lader. Und amn es nur tauscht wenn es wirklich defekt ist.
    Natürlich ist ein generelles austauschen (auch meiner Meinung nach) das sinnvollste! Aber sie wechseln es auf wunsch ja auch mit.

    Aber wie gesagt, ich habe was das Lader überholen angeht noch keinerlei erfahrungen mit RPM.
    Hast du denn schon erfahrungen mit denen gemacht?

    Gruss
    Bastian

  • Nein will ich auch nicht. Ich halte nix von dem Laden, weil sie mit dieser Info über das 5. Lager so hintern Berg halten. Gerade Laien lassen sich da leicht einlullen.

    Außerdem wäre ich da nie sicher, daß auch orig. Teile drin sind, da der andere Schrott ja auch da verbaut wird.

  • Dann werde ich wohl nach SLS fahren, denn ich tendiere dazu, den bewährten Weg zu gehen. Letztendlich kann ich nicht nachprüfen, ob der Typ von RPM die Originalteile verwendet hat. Und ob seine eigenen Teile qualitativ hochwertiger als die Originalteile sind, weiß ich erst dann, sobald mir der Lader um die Ohren geflogen ist oder er nach den nächsten 20.000 Kilometer noch intakt ist.
    Ich denke, eine Entscheidung von 50 Euro Preisunterschied abhängig zu machen, würde bedeuten, am falschen Ende zu sparen.
    Ich meine mal gehört zu haben, SLS würde mit zuviel Küberfett oder so arbeiten,worüber die Meinungen ja auseinander gehen, jedoch möchte ich keine Gerüchte in die Welt setzen.

  • Ist das denn sinnvoll, komplett ohne Fett den Lader zu überholen?
    Aus vielen Beiträgen zu diesem Thema habe ich herausgelesen, dass eine Überholung des Laders mit Fett, was offensichtlich üblich ist, mit negativen Aspekten behaftet ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!