Leerlaufprobleme nach CO-Einstellung

  • hallo,hab mal ne frage(suche benutzt)und zwar hab ich letzte woche bei meinem g einstellen lassen.jetzt dieses wochende hab ich die leerlaufzigarre gereinigt und den leerlaufeingestellt dabei ist mir aufgefallen das ein schlauch der zu einspritzleiste geht porös ist und habe diesen ersetzt...nun mein problem ist wenn der motor kalt ist das der leerlauf wenn ich kurz auf das gas trete dann der leerlauf schlagartig für kurze zeit auf 3000umdrehungen steigt und dann wieder auf normale drehzahl zurück fehlt....der blaue temp fühler ist ok die zigarre arbeitet ordentlich und co ist frisch eingestellt p.s. bevor ich den co einstellen lassen hab war die leerlaufdrehzahl bei 500umdrehungen und er hat dann schlecht gas angenommen und lief im stand unrund....

  • oder er zieht irgendwo Falschluft (Unterdruckschlauch porös).
    Kannst ja mal bei nicht ganz heißem Motor Bremsenreiniger im Bereich der Ansaugbrücke versprühen, wenn er dann hochdreht haste ne Undichtigkeit...

  • Falschluft kann sein.

    Allerdings wegen Falschluft geht er m.E. nur ins Notprogramm wenn das auf der Abgasseite ist, wo die Lambda sitzt. Und dann auch nur wenn es sehr viel ist (LambdaSonde außerhalb des Regelkreises).

    Das Steuergerät "nullen" kann man nicht, da es keine Werte speichert, nur Fehlercodes, der Rest des Programms ist statisch (Kennfelder).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!