Klimaanlage vom Schlachtfahrzeug sinnvoll?

  • Da meine Klima 91er Zwischenmodell tot ist, und ich denke wirklich tot sowie die Leitungen aussehen, überlege ich mir vom Schlachtfahrzeug die Klima zuzulegen.

    Gab es Veränderungen in den Modelljhren bei der Klima oder wäre die von einem 89er G60 US ok?

    Macht es überhaupt sinn sich eine gebrauchte Klima zuzulegen oder muss man in den Sauren Apfel beissen und die alte überholen lassen?

    Wieviel kosten würden nach dem Umbau noch auf mich zukommen für befüllung usw?

    Kann man die "neue" Klima solange sie ausgebaut ist irgendwie noch pflegen vor dem Einbau, damit sie ein wenig länger halten wird?

    :danke:

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • fragen über fragen...

    klar kannst du es vom schlachtfahrzeug übernehmen(wenns geht bitte vorher gucken ob dies auch funktioniert ggf kältemittel vorhanden ist).. es sei denn es ist ein corrado was du auch hast (vom BJ her..) es gibt 2 arten vom klima im corrado ... die ältest die du auch hast ist die mit den schiebereglern.. die andere mit den drehreglern und den knöpfchens... klar kannst du die klima länger halten indem du den trockner (die kleine dose am k.kühler) erneuern... und sicherheits halber beim befüllen fragen ob die kompressor öl reinkippen... würde dann auch direkt auchn Pollenfilter einbauen... macht sinn... :winking_face: der umbau naja eine gute gebrauchte klima kostet zwischen 200-600 und sogar aufwärts beim neuen modell... befüllung kostet max 100€ .. würde es aber bei VW oder Bosch machen ...

    gruss

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Hallo,

    die Frage ist doch, was ist in der Klima hin? Ist der Kompressor kaputt, hat ne Leitung ein Leck (eventuell, wenn es Marderbiss war, kann man es über die Teilkasko reparieren), ist eventuell nur der Trockner kaputt oder hat die Elektrik (Kabelbruch, Marder, etc.) ne Macke? Wenn Du den Klimakasten draußen hast, würde ich auf alle Fälle den Wärmetauscher wechseln. Hat zwar nichts mit der Klima zu tun, ist aber ein alter Schwachpunkt.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!