Turboumbau: 1,8T oder ADY Turbo?

  • Hab gerade nicht viel zu tun, und da kommt man schon mal auf doofe Ideen. Es geht um Folgendes:

    Ich überlege mir meinen Corrado etwas zwangszubeatmen. Es gibt von SLS einen Turboumbau auf ADY Basis, womit dann 210 PS drin sind.
    Der Kit kostet 3400,- €, Einbau 650,- € und TÜV.

    Alternative wäre ein Umbau auf 1,8T. Denke aber preislich liegt der dann höher, und was noch dazu kommt, Funktioniert das KI dann noch inkl. MFA usw?

    Was würdet ihr sagen? Sind alles erst einmal Spinnereien. Aber bevor ich mir ein neues Auto kaufe, kann ich auch den Corrado richtig fertig machen.

  • Hallo,

    ich würde auf 1.8T umbauen, da man preislich damit auch ca. hinkommt (wenn man den Umbau selbst machen kann) und dann einen serienmäßigen Motor hat, der mit der Leistung kein Problem hat. Weiterhin ist der Motor einfach neuer und wird sicherlich auch verbrauchstechnisch etwas günstiger liegen. Wie das mit dem Abgasverhalten des ADY-Turbo aussieht weiß ich nicht aber da könnte der 1.8T auch besser liegen. Das mit dem KI ist alles machbar...
    Soweit meine Meinung. Sicherlich ist gibt es den 1.8T Umbau häufiger und damit ist der ADY-Turbo "einzigartiger" (wenn es das Wort überhaupt gibt)...

  • Ich würde mal seltener sagen.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!