VR6 verschluckt sich

  • Hallo @ all
    So nach meinem Service ist mein altes leiden noch immer nicht behoben... *grml*
    Deshalb wende ich mich hoffnungsvoll an euch!

    Kurz um mein Problem: immer wenn die drehzahlen runter gehen fängt der Motor an zu rütteln und aus dem Auspuff hört man sowas wie verschlucken/oder pfurzen.
    Am deutlichsten merkt man dass der motor ab 1500-2500 touren leicht schüttelt und wenn man im stand auf 3000 touren dreht und dann gas weg nimmt dann pfurzt/rülpst mein vr aus dem auspuff weis nicht mehr was ich machen soll...


    Service den ich jetzt bei mir gemacht habe:
    Zündverteiler neu
    Zündkabeln
    Zündkerzen
    blauer temp sensor
    neuer kühler + g12+ + lüfter schalter
    öl wechsel 10w 60 tws castrol
    öl filter
    benzinfilter
    einspritzdüsen neu abgedichtet
    öldrucksensor getauscht
    ansaugbrücke oberunterteil neu abgedichtet inklussive drokla
    neue LIMA (150A)
    wapu (metall ausführung)
    neue batterie
    Auspuffanlage Hartmann ab kat
    neuer Thermostat

    Was ich bereits durchgecheckt habe:
    Anspringen tut er sofort (auch mehrmals hintereinander)
    Fehlerspeicher leer (nur standart fehler g28 glaub ich weil motor aus)
    Nebenluft seh ich auch nirgends
    Verbrauch ist einbischen höher Leistung akzeptabel über 200 zieht gut durch
    x Kabel durchgemessen...
    Kompression perfect
    hc u. abgaswerte perfect
    minimaler ölverbrauch
    (kettentrieb überholt vor 20.000km)
    einspritzanlage gereinigt
    kat ist in ordnung nicht dicht

    So das einzige was ich noch nicht gemacht habe wo zu mir das werkzeug fehlt (oder hebebühne) lamdasonde gewechselt (hab noch eine neue universale da) bau ich am di ein und dann kontrollier ich den Benzindruck nochmal und hosenrohr und kat auf risse oder löcher da ich mittlerweile eine "Fehlzündung ausschliessen kann" ( da ich ja die ganze Zündanlage neu gemacht habe)

    So meine Frage von was kommt dass pfurzen/rülpsen und hatte jemand die gleichen symptome?
    Hat jemand einen Tip?

    Wenn nichts mehr hilft lasse ich mein Kennfeld überarbeiten vielleicht rennt da irgendwas schief!

    Was kann ich elektronisch z.b. mit vag com am vr6 einstellen ändern?
    der Leerlauf passt auch perfect ich komm einfach nicht rauf was meinen vr so zusetzt...

    Zündkerzenbild ist für einen vr normal, nichts abweichendes...
    Ich bin mit meinem Latein am ende werde morgen den öldruck und steuerzeiten nochmal unter die Luppe nehmen!

    Ich hab nur einen polierte ansaugbrücke drinnen und einen kn filter platte sonst ist meiner original keinen nocken nix...

    Hydros klappern einbissal aber die kommen erst im winter neu mag jetzt wieder ordentlich fahren aber ich denk mir das dass schütteln und pfurzen nicht gut für die maschiene ist!
    Bitte um eueren rat und um euere Hilfe!
    Danke im voraus da Flow

    P.S.: Mein corrado vr6 2,9l ABV 140kw 190PS neues modell ruhende Zündung...

    Aja dass Problem tritt auf wenn der Wagen warm ist im kalten bereich nicht sonderlich zu spüren aber sobald ich eine öl temp von 60° hab merkt man es langsam...
    Könnte ja theoretisch an der Lamdasonde liegen da die schon sehr alt ist das da der wert zu niedrig ist und die maschiene zu abmagert? aber die abgas werte sind bestens...
    Das eventuell einspritzventile nachtropfen? durchgemessen hab ich sie und passt auch alles...
    kann ich über vag com den lamdawert überprüfen?
    fragen über fragen sorry weis einfach nicht mehr weiter...
    gibt es irgendwo noch eine unterdruckleitung die ich überprüfen könnte?
    vielleicht magert er zu schlecht ab wenn die touren runter gehen was ist für dass abmagern zuständig? (lamdasonde?)
    greetz da flow

    Es gibt 6 Wege Reis zu kochen ---> corrado vr6

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (28. Oktober 2013 um 09:40) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • hallo,
    kannst du die falschluft wirklich zu 100% ausschließen?
    klar ist,das dieses verhalten des motors nicht gut ist,keine frage und richtig erkannt;)

    hab sowas ähnliches bei meinem M5 auch,und den fehler hab ich auch erst gestern vermutlich gefunden.

    bei mir ist es so,dqs wenn er kalt ist,einwadfrei läuft,sobald er aus dem blauen feld(bmw temp-anzeige halt) raus geht,läuft er nicht mehr direkt sauber.

    fehler bei dem ist eine undichtigkeit,im krümmersystem von der sekundärluftpumpe,bei der falschluft in den angsatrackt kommen kann,und das vor der lambdasonde.

    deine lambdasonde,kannste überprüfen,indem du den stecker von ihr mal ziehst,probier das mal aus,sollte es dann weg sein,oder besser,weisst du,woran es liegt;)
    er geht dann in ein gewisses notprogramm,und muss dann anders laufen,wie gesagt sollte sie defekt sein,kann man das so z.b. mal versuchen.


    ohne jemanden kalte füße zu machen,würde ich aber auch nochmal die kompression prüfen.

    läuft er nie auf allen 6zylindern,oder kommt er mal und geht er mal richtig?

  • oder könnte auch ein defekter Benzindruckregler diese symptome hervorufen?
    Wie kann ich den Benzindruckregler überprüfen?
    Ansauglufttemperatursensor könnte der ausschlaggebend sein? Wie kann ich den überprüfen?
    hm mehr fällt mir nicht mehr ein...

    hallo danke
    werd dass mal probieren mit der lamdasonde!
    ja falschluft kann ich ausschliessen da ich alle dichtungen neu gemacht habe und alle alte schläuche gewechselt hab neue schellen (nicht die dummen einweg) leerlaufstabiventil hab ich auch gereinigt leerlauf hat er wie ein neuwagen touren bleiben immer gleich schwanken nicht...
    ziehen tut er auch gut (so wie ein normaler vr) laufen tut er auf allen 6 töpfen alle 6 töpfe bekommen funken und sprit ja hm kompression könnt ich noch mal wo anders messen da ich am di am pickerl machen bin! ich mein es liegt irgendwo am kraftstoff system...
    wie merkt man einen defekten benzindruckregler?
    thx da Flow

    Hab euer ganzes forum bis jetzt durchsucht find aber nichts passendes (was ich nicht schon überprüft hätte!
    Worauf ich tippe dass ich irendwo beim hosenrohr durchblas kann sein dass dann solche symptome auftreten?
    Werd mir jetzt noch schnell die Leitungen zum aktiv kohle filter anschauen ob die eventuell kaput/spröde sind hab im forum gelesen da könnte man auch falschluft bekommen werd ich mal gleich gucken!
    GREETZ da Flow!

    So hab keine Falschluft zumindest das Aktivkohlesystem passt alle schleuche um die drokla auch hmm... werd mir morgen mal das hosenrohr (vorllem dass flex stück) und krümmer auf risse anschauen könnte es sein das ich am katflansch (is ziehmlich verroset) falschluft ziehe (von hosenrohr auf kat)?

    Wenn ich den stecker von der lamda ziehe (kommt mir vor rennt er bissal besser) werd die lamda mal tauschen da ich noch eine universal lamda herum liegen hab. obwohl abgaswerte passen *krübel* ich werd nicht schlau...

    hab den unterdruck schlauch zum BDR neu gemacht mal schaun ob sich dass was gebracht hat hab heute einfach keinen bock mehr gehabt...

    hat jemand sonst noch einen tip?
    danke mal im voraus da flow

    So hab noch meine letzten Abgaserte gefunden!

    CO 0%
    HC 13 ppm
    CO2 15,03%
    O2 0,11%
    Lamda 1,005
    Motordrehzahl: 2539 1/min
    Motortemp: 93°
    Ansaugtemp: 10°
    gemessen über ein Gutman gerät (werkstatt)
    Wie passt da der Lamda wert?
    und komisch dass meine Ansaugluft nur 10° beträgt war in der werksatt nich sonderlich kalt sicher 20° hm...
    Kann mir jemand was dazu sagen?
    thx da flow
    gemessen wurde über den ESD hinten

    Also der wagen läuft jetzt noch besser bin heute mal ne kleine proberunde gefahren ausschlaggebend war die unterdruckleitung zum benzindruckregler leichts blubern ist noch da nur halt viel weniger!

    Bei gelegenheit werde ich jetzt mal der Benzindruckregler wechseln kostet ja nicht die Welt!

    Werd dann noch berrichten ob der Fehler dadurch komplett ausradiert wurde!
    mfg da Flow

    Es gibt 6 Wege Reis zu kochen ---> corrado vr6

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (28. Oktober 2013 um 09:40) aus folgendem Grund: aus 6 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!