Erfahrung mit aktiven Subwoofer?

  • Bekanntlich ist ja im corrado nicht allzuviel Platz, jedenfalls nicht, um im Kofferraum eine Riesenbassbox spazieren zu fahren, ich brauche den Raum einfach. Hat jemand Erfahrung mit einem aktiven Sub, bringt der was und paßt der unter den Sitz? Danke!

  • Ja, habe bei mir im Kofferraum einen Syrincs Aktiv Subwoofer, ist ein Wahnsinnsteil aber natürlich auch nicht ganz billig!

    Ich habe den jetzt seit ca. 6 Jahren verbaut und möchte ihn keinen Tag mehr missen. Riesen Kisten von Mediamarkt und Co klingen dagegen meist sehr bescheiden...

    Beispiel:
    http://www.discount-car-hifi.ch/online-shop/51…abiator-10a.asp

    Bericht:
    http://www.syrincs.de/new/testberich…r10a-seite1.htm

    Homepage:
    http://www.syrincs.de/

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

  • also wenn du aktiv möchtest..dann bitte nicht 140W maximal ausser reserveradmulde...teile die vom hersteller von werk aus mit der maximalleistung beschrieben/beschriftet werden solltest meiner meinung nach direkt sein lassen. sinus oder auch RMS sind bezeichnungen womit du was anfangen kannst. oder nennbelastbarkeit. bei dem den du da rausgesucht hast sinds 70W sinus..naja. anfangsweise glücklich wirst mit 130-140W sinus.

    gruß

    daniel

  • ja ich kenne dieses Übertreiben mit den Maximalwerten, die überhaupt nicht aussagenfähig sind. Allerdings habe ich bei aktiven Subwoofern keinen Vergleich. Also würdest du mir eine empfehlen, der auf jeden Fall 140W sinus hat? Welchen gibst denn da, der auch in meine Auto paßt?

  • ich such dir gleich mal was raus was in ordnung sein könnte. also wie du sagst willst du den bass auch ein wenig spüren..halt so das er gut rüber kommt. welche musik hörstn du?

    grüsse

  • Ja genau, hab halt hier noch einen Bandpass, passiv, 30er Warrior von Hifonics, aber der paßt einfach nicht in den Kofferraum vom Corrado, und außerdem brauch ich den Kofferraum. Aber nur 16er vorne sind mir von der Bassgrundlage her zu wenig. Daher hätte ich gerne noch ein wenig mehr Bass, gerne schnelle direkte Bässe, nicht so abgrundtief wie beim Bandpass. Ich höre meistens House und Techno, Elektro.

  • hier habe ich dir mal nen aktiven rausgesucht der für dich geeignet sein könnte.

    dachte eher an ne andere emphaser serie aber die scheints nicht mehr zu geben. der is geschlossen von daher geht der auch nicht so tief wie BP oder BR gehäuse, dafür dann knackiger (wenn ich das mal so ausdrücken darf ^^) in bassbereich den du brauchst.

    gruß

    daniel

  • Wie wäre es denn mit einem Doppelboden. Dann verlierst du so zwischen 10-15cm an Ladetiefe im Kofferraum, hast dafür aber die komplette Grundfläche noch. Wenn man den Sub dann in der Reserveradmulde versenkt kann man das komplett plan einbauen. Und die Endstufe,... sind dann auch schön versteckt.

    Bin gerade wieder an meinem am Arbeiten (12W3 :D) wird auch noch was dauern aber wenn es so weit ist kann ich dir mal Bilder schicken.

    MfG
    Chris

  • Öhm kommt drauf an. So wie man mir das erzählt hat gibts den als BASIC das ist nur die Bodenplatte (Kofferraumboden) in die eine Entsprechnd große Fräsung für die Montage des Basses kommt. Damit man die Endstufe(n) auch noch verstauen kann gibt es die Variante EXCLUSIVE. Da entsteht ein Hohlraum zwischen dem Kofferraumboden(Chassis) und der Bodenplatte (BASIC).

    Aber in der Galerie von denen sieht man das ja ganz gut oder guck mal ob ein Händler der das vertreibt bei dir in der Nähe ist. Geht ja alles auf der HP

    Da sollte man sich dann schon vom Fachman beraten lassen man muss ja auch die Literzahl bedenken die der Subwoofer braucht der mal da rein kommen soll.

    MfG
    Chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!