• Moin , ich und 2 Kollegen haben ein VR6 Motor aus einem 95er Passat 35i in einen Polo 6N GTI eingebaut.

    wir haben alles geändert bremsen vom G60 und ja die GTI bremsen waren genau so groß wie die vom VR6 oder kommt es auf die größe nicht an? und was ist mit dem Bremskraftverstärker kann der GTI drin bleiben oder muss der vom VR rein ?
    Abgasanlage wurde auch vom VR mit Kat übernommen, der krümmer wurde bissel umgebaut wegen platz usw.

    So den Polokabelbaum mit hilfe von schaltplänen mit dem vom VR zusammen gelötet, der wagen springt an, tacho und die ganzen Anzeigen funktionieren auch! :super: , der wagen wurde vollkommen verstrebt, DOM hinten und vorne sowie beide achsen.

    Frage: können wir ein Fahrwerk vom Golf 3 VR6 nehmen ? wegen der Achslast bzw der stärke der dämpfer? und was ist mit den Lochkreisen müssen wir da 5*100 haben, weil die hat der VR ja nicht von ungefähr!

    und die 2 Frage: EINTRAGEN

    was wird gemacht beim Tüv was brauchen wir an papieren, gutachten , müssen wir welche machen lassen, weil karosseriefestigkeit oder so ?

    wer hat sowas schonmal gemacht bzw eingetragen. weil nen corrado 16V auf VR6 umbauen is ja kein ding den wagen gibts ja mit dem Motor. nur den Polo nicht. hab hier im Forum mal was gelesen über neue EIntragungen und neue Regeln usw nur ich find das nicht mehr!

    danke schonmal für eure Hilfe...:ok:

  • :respekt:

    geiler Umbau!

    Zwecks Fahrwerk am besten einfach bei KW anrufen und fragen, die stecken Dir auch ein passnedes Fahrwerk zusammen, wenn Du ihnen die ganzen Angaben machst.

    Nen Kumpel arbeitet dort im Versuch, er hat damals (1996) schon einen 2er Golf auf VR6 umgebaut, Fahrwerkstechnisch hat er ne Menge (beruflich) rumprobiert, bis er das richtige Setup hatte, ist eigentlich zu Kopflastig!

    Wenn die Bremsen gleich groß waren, warum habt ihr sie dann getauscht:kopfkrat:, bzw warum sollte man dann was am Bremskraftverstärker ändern:confused:

    Aber echt geil, habe schonmal einen Umbau in Eislingen aufm Treffen gesehen, mit das beste ist der Ölmeßstab der zu einem Loch im Schloßträger rauszuziehen ist!:lachen3:

    Gruß Achim

  • hehe den schloss träger gibt es in der mitte nicht mehr den kühlergrill bildet jetzt die VR ansaugbrücke sieht richtig böse aus ! nur wegen eintragen sind wir uns noch net so sicher ob das jeder tüv einträgt...

    ...sprich hin zeige "trag mal ein" und das wars ?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!