Zündschlüssel drehen und es passiert gar nichts

  • Wie im Titel schon beschrieben, Zündschlüssel drehen und es passiert gar nichts,der Anlasser orgelt auch nicht, Zündschlüssel noch mal drehen und er springt an. Ich hatte das schon morgens wenn er kalt war wie auch wenn er warm war. Dieses Phänomen tritt aber auch nicht immer auf.
    Ich hoffe mir kann jemand helfen!

    Den Zündanlassschalter habe ich schon gewechselt und den Anlasser ausgebaut an eine Batte gehalten. Geht immer. Der Magnetschalter zieht an......:(

  • Hi,
    habe ein änliches Problem.
    Wenn ich den Schlüssel drehe geht zwar alles an(Benzinpumpe,etc.) aber der Anlasser dreht nicht immer gleich.
    Bei mir hat wohl mein Zündschloss ne macke, wenn man ein wenig am Schlüssel "wackelt" dreht auch der Anlasser.
    Zundanlasschalter habe ich auch schon gewechselt.

    Was passiert denn wenn du den Zündanlasschalter nur so dran steckst und ihn mit einem Schraubenzieher drehst? Geht dann alles normal? So ist´s bei mir nämlich.

    Bastian

  • nur den Schlüssel in den Anlassschalter hab ich noch nicht getestet. Von 15 mal funktioniert es ja auch nur einmal nicht, dass ist das Problem.

    Ich tippe auch langsam auf das Zündschloss, was soll es sonst noch sein? Ich überlege den Anlasser einfach mal zu wechseln.

    wie funktioniert da Zündschloss?? Beim richtigen Schlüssel drückt sicher ein splint auf den Anlassschalter oder??? Wenn das Schloss spinnt drückt der Splint nicht...

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (23. April 2014 um 09:59) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Klar ist dass das Zündschloss!!! Versuch mal folgendes: Mach die Zündung an und den Gang raus, dann machste Motorhaube auf und ziehst den Stecker vom Anlasser ab, nimmst ein stück Kabel und überbrückst den Anlasser zum Pluspol der Batterie, wenn er dann anspringt ist es dass Zündschloss!

  • Tach auch,
    ich hab das Problem auch, wenn ich den Zündschlüssel umdrehe geht alles an nur der Anlasser dreht nicht. Wenn ich den Schlüssel allerdings mit etwas Druck nach oben drehe, dreht auch der Anlasser: Schließe draus, das da wohl ein Stift im Zündschloss etwas ausgelutscht ist und nur noch beim Wackeln Kontakt bekommt.:(

    Hab mir als einfachste Alternative einfach einen Startknopf eingebaut!:biggrin:

    Corrado supercharged G60
    & Bandit 1200 Fighter :cblau:

  • Hatte ich auch schon, ist das Zündschloss, ist wohl eine weitere typische Corrado Krankheit bzw. nach 15 Jahren wohl usus...

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • ich kaufe ein neues Zündschloss und melde mich, wenn es fertig ist!!

    Dann brauche ich ja wieder einen Abzieher wie beim wechseln des Zündanlassschalters oder kann man das Schloss so wechseln?

    Danke

  • Hallo,
    das liegt am Zündschloß-E-Teil. Häufiges Problem auch beim Golf3.
    Da braucht man kein komplett neues Zündschloß, man kann nur das E-Teil wechseln.
    Lenkrad ab, Lenkstockverkleidung ab, Hebel weg und dann bleibt noch das Alugehäuse vom Schloß über. Ausbauen und das Teil, wo hinten der Stecker dransitzt austauschen. Ist normal mit einer Kreuzschraube befestigt.

  • das gleiche hatte nen kollege mal beim 3er golf gehabt! bei ihm war es das schloss da sind so plättchendrin die sagen das schlüsselscheckt und mit magnet oder so was. er hatte immer viele sachen am schloss und jaa wenn er das dann noch untengedrückt hat is die karre ausgegangen und wenn er den schlüssel dann wieder ein bissel nachoben gedrückt hat ging es wieder nach unten dann wieder aus ! geile sache!

    Chris hab noch nen schloss liegen zum testen kann ich dir geben wenn du am wochenende auch nach zeven kommst :winking_face:

  • Hallo hab genau das gleiche gerad erlebt!Auto kurz aus gemacht,und dann kam

    nichts mehr!Kam noch nie vor.Werd morgen bei VW mir ein neues Zündschloss

    holen.Hoffe es liegt auch daran.

    Mfg Maik

    So,bei mir lags auch am Zündanlasshalter.Jetzt haut alles wieder hin.

    Mfg Maik

    Wächst der Fußpilz durch die Socken
    wird der Sommer heiß und trocken!

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (23. April 2014 um 10:01) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Ja sehr fummlige arbeit!Hatten auch kein abzieher.Haben dann durch einen Tip,von Gladen(Forummitglied,Danke nochmal))den Lenkstock gezogen.Dann bekommt man die kleine Schraube vom Zündanlasstalter auch sehr gut lose.Ging dann super schnell.

    Mfg Maik

    Wächst der Fußpilz durch die Socken
    wird der Sommer heiß und trocken!

  • Ist keine Fummelarbeit... Nagut habe das Zündschloss jetzt schon 3 mal gewechselt... Und die kleine Schraube gleich lose gelassen! Aber ist einfach besser, denn das wird noch öfter schrott gehen! ( Der Start Knopf vom neuen TT ist schick :D)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!