CO Einstellung funktioniert nicht

  • Wie kann man am einfachsten die lambdasonde überprüfen ?

    Mfg


    Bei Betriebswarmen Motor den Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler abziehen und das röhrchen an der Ansaugbrücke zuhalten .Co wert muß ansteigen und nach ein paar sekunden wieder auf den ausgangswert abfallen .


    Gruß jan

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hallo,

    also ich habe jetzt den ganzen Kabelbaum durchgemessen!
    Alles i.o.! keinen Kabelbruch.

    Lambdasonde regelt auch noch einwandfrei!
    Co Wert steigt an und geht dann wieder auf den normalen wert!

    Schlauch zum Steuergerät hat auch durchgang.. ist also nicht verstopft!

    Ein anderes Co-Poti habe ich auch probiert!

    Hat auch nichts gebracht..!

    Ich werde heute mal ein anderes Steuergerät testen!
    evtl bringt das was.. ?

    Oder was könnte es noch sein ?

    Mfg

  • ich habe im moment das gleiche problem... und ich weiss nicht so genau wann ich den co wert ablesen soll... wenn ich ihn kurz nach den 3 gasstößen ablese habe ich ca. 2.5% und im leerlauf 0.4% dachte mir das die 0.4% das relevante sind und wollte auch einstellen aber da änderte sich auch nichts... denn 0.4% sind viel zu mager... wo kann denn da das problem liegen:kopfkrat: ich musste den co wert hinten am endrohr messen da das co rohr am krümmer zu klein für das messgerät ist... aber ich habe den kat ausgetragen und auch keinen drin... da müsste ja das gleiche rauskommen!

  • ... und ich aber ich habe den kat ausgetragen und auch keinen drin... da müsste ja das gleiche rauskommen!

    Bitte???wie kommt man auf sowas????Zahlst du jetzt auch schön richtig steuern??oder weiß das amt das nur nich??

    Aber hinten sollte wenn da kein kat drin is das gleiche ankommen wenn da nirgends löcher oder der gleichen sind....

    MFG Andree

  • so fehler selbst gefunden:ohmann: ich hatte eben den poti mal gemessen hatte einen ca. wert von 550ohm irgendwo gelesen... also poti sagte 2Kohm was sehr viel ist:D also auf 550 eingestellt messgeräte ran und siehe da co von 2.7 also bissel gestellt und gas gegeben und er pendelte sich nachher bei 1.8 ein vorgabe von sls 1.5-2.0 also :super: passt

    achso und der poti war aus seinem messbereich komplett raus durch die 2++ kohm musste ordentlich reindrehen bis sich was veränderte... daher kam auch vorhin der niedrige co wert zu stande (vielleicht hatte ich deswegen letztens verbrannte auslassventile weil der vorbesitzer mal dran rum gedreht hat weil der ein "wenig" trinkt wenn er gut eingestellt ist... da kann ich nur mit dem kopfschütteln wer sowas falsch einstellt um irgendwo zu "sparen")


    ja wie kommt man auf sowas:biggrin: gegendruck brauch kein aufgeladener motor... also variante metallkat oder ohne... hmm also ohne:lachen3: da es ein golf 2 bj. 83 ist gab es zu dem keinen kat.. der motor wurde vom tüv dann ohne kat eingetragen... steuern sind jetzt ca. 450€ nicht wenig aber wer das eine will muss das andere mögen...:face_with_rolling_eyes:

  • gegendruck brauch kein aufgeladener motor...

    Na wenn du meinst....hast wohl mal bei jemandem gelauscht der über turbomotoren geredet hat oder??

    Na mal im ernst fahr mal eine g60 mit und ohne kat dann weißt du warum der einen hat...der braucht den gegendruck...
    is nich böse gemeint aber mir geht das schlaue getue von den leuten die nachkommen immer mehr auf die nerven...daher bin ich auch nur selten bereit tips zu geben und zu schreiben...

    MFG Andree

  • achso mit kat geht der besser? dachte das wäre wie beim turbo:kopfkrat:da hab ich dann wohl falsch zugehört... tut mir leid... dann kann ich mir ja nen metallkat einbauen und viel geld sparen und die umwelt schonen... hast du vielleicht bei dieser einsicht einen tip für mich welchen kat du nehmen würdest?

    vielen dank :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!