Nageln bei Lastwechsel

  • Hallo!

    Ich habe bei meinem G60 Motor seit kurzem Folgendes Problem:

    Bei Last wechsel, also wenn ich z.B. beschleunige und dann vom Gas gehe, oder dan konstant die Geschwindigkeit halte fängt der Motor an zu Nageln.

    Vor allem bei höheren Drehzahlen, also so über 2800 Touren tritt das Problem auf!

    Was könnte das sein?

    Das hört sich in der Art an wie Hydros ohne Öl oder so, ich finde aber eher etwas dumpfer,
    könnten das die Kurbelwellenlager sein?

    der Block hat ca 150000 gelaufen!

  • Ja, habe ich auch in Verdacht!

    Aber normal ist es ja nicht, daß die schon nahc der KM-Leistung runter sind!

    Heute ist mir noch aufegfallen, daß die Öllampe am Berg im Stand leicht geflackert hat!
    Aber Öl ist genug drin!

    Ich habe noch eine 2. Pumpe liegen, die werde ich morgen mal einbauen!

    Evtl ist es ja nur Öldruckmangel an den Hydros!

  • Ja, habe ich versucht!

    Aber da war kein Spiel zu merken!

    Gibs da ne bestimmte methode wie man das testet?

    Heute kam dann der Schock!
    Auf einen Schlag ging der Motor aus.
    Sprang aber auf anhieb wieder an, nur seit dem leuchtet die Ölleuchte!
    Habe mal ohne Zündung gestartet mit abgezogenem Ladeluftschlauch, und der Ölt nicht und macht Druck!

    Kompressionstester hatte ich leider nicht zur hand, haben aber durchgestartet und nen Finger afs Kerzenloch gedrückt, und da war soweit überall gleich druck drauf!

    Noch ne Frage: Wenn der mOtor im Stand läuft, wie viel Luft darf dann beim G60 auf der Bohrung im Ventildeckel strömen bei abgezogener KW-Gehäusenetlüftung?

    Da stromt ziemlich viel raus bei mir! Ist das normal?
    Man sagt ja 50-70l/min, aber wie viel ist das so vom Gefühl her?
    Habe das Gefühl daß das zu viel ist!

  • So, noch neue Erkenntnisse!

    Habe mal die Ölpumpe geöffnet, und festgestellt, daß da so ein Kolben drin sitzt, der vermutlich als Überdruckventil dient!
    Kann das sein?

    Hat die Pumpe schon mal jemand zerlegt?

    Denn der kolben ließ sich nur schwer rein drücken, und kam dann nicht wieder raus! Als ich die Pumpe geöffnet habe war der kolben halb geöffnet!

    Bei der andren Pumpe die ich vorher hatte ließ der sich bewegen!
    Also rein drücken, und kam dann alleine durch die Federkraft wieder raus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!