Irgendwie komm ich da grad nich mit... Mal wieder das Thema Temperatur und VR6...
Eins vorweg: Alle Fühler habe ich aus Sicherheitsgründen letztes Jahr getauscht. Ebenso das Thermostat, sowie den Thermoschalter im Kühler. Die Wasserpumpe (mechanisch) vor 2 Tagen.
Also: Habe das Problem, das meine erste Lüfterstufe nach Cockpit-Anzeige erst bei 105° angeht. Folgendes hab ich nun festgestellt. Ich starte den wagen und lass ihn warm laufen. Der obere Schlauch zum Kühler erwärmt sich gleichmäßig mit dem Thermostatgehäuse sowie den motorseitigen Schläuchen. Bei ca. 85° (laut Cockpitanzeige) öffnet auch das Thermostat. Allerdings sollte dann, meiner Meinung nach, der untere Schlauch vom Kühler her zum Motor warm werden. Tut er aber nicht. Er wird vom Motor her zum Kühler warm. Is doch falschrum, oder?!
Habe dann mal mittels Laserthermometer die Temperaturen am Kühler sowie am Thermostatgehäuse gemessen. Ergebnis: Thermostatgehäuse ca. 110° und ca. 95° am Themoschalter im Kühler. (das sind die Temps. wenn die erste Stufe anläuft) Somit wäre ja geklärt, warum bei ca. 105° Cockpitanzeige die erste Stufe läuft. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Kühler nicht vernünftig durchströmt wird. Aber woran kanns liegen?! Hoffe ihr habt noch ne Idee, ich hab jedenfalls keine mehr...:(