VA 215er und HA 225er eintragen, aber wie?

  • hi

    will auf meinen corrado die schmidt modern line fahren.

    VA: 9x16 ET25 215/40R16
    HA: 9x16 ET15 225/40R16

    Schmidt hat im gutachten stehen das ich nur et15 oder et25 fahren darf rundum. also dachte ich an einzelabnahme.

    auf der VA habe ich kuhmo reifen und auch ne freigabe dafür für 215er rundum.

    auf der HA habe ich continental. die waren bei den felgen schon dabei. die geben mir aber nur ne freigabe für 225 rundum.

    reicht das beim tüv so?

    weil die von conti meinten die können mir für 215 VA und 225 HA keine freigabe geben wegen den verschiedenen abrollumfängen.

    es haben aber im forum ja auch welche auf ihren corrado die 2 verschiedenen grössen eingetragen.

    ist es nun einfacher wie ich mir das vorstelle?

    wasmeint ihr?

    mfg roland

  • Hol Dir für vorne und hinten einfach jeweils ein Gutachten! D.h. Du hast ein Gutachten für die hinteren Felgen mit den Contis wo die Freigegeben sind und eins für die Vorderen wo die wiederum freigegeben sind! Dann ab zum Tüv und gut ist! Glaub ich!

  • ich denke mal damit hast ein problem
    es wird dir kein tüver abnehmen mit 215 und 225 und der gleichen deckenhöhe
    wegen dem abrollumfang aber das hast du ja auch schon selbst erfasst :super:

    z.b. 205 / 45 r 16 könntest du kombinieren mit 215 / 40 r 16

    somit würdest du sie eingetragen bekommen

    gruß chris

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

  • hi

    ich hab ja mal gefragt wie es vom optischen ausschaut 225er auf 9x16. und da war auch min.1 corradofahrer dabei der vorne 215er hatte und hinten 225er.

    das komische ist auch im gutachten:


    wenn ich die 9x15 et15 rundum fahre stehen folgende bereifungsmöglichkeiten da: VA und HA 215/40R16. und VA 215/40R16 HA 245/35R16.

    wenn ichaber jetzt 9x16 et25 rundum fahre, gelten auch die beiden oben von den et15 und noch zusätzlich folgende: VA 215/40R16 HA 225/40R16.

    also wieso geht das bei et25 und bei et15 nicht?

    mfg roland

  • hallo meistercarlos....
    falls du es noch nicht eingetragen hast machst du einen kleinen tagesausflug zum tüv nach chemnitz die tragen wirklich so gut wie alles ein. oder in die richtung brandenburg dort habe ich alles eintragen lassen bei einem.
    zwar habe ich nun drei seiten zulassung aber dafür keine probleme mehr mit der rennleitung.
    wenn du mehreres hast machen die auch einen komplettpreis.
    war nur so ein kleiner tip am rande...
    gruß jörg.

  • naja ich hoffe es mal. bekomm von einem corradofahrer die briefkopie, der hatte auch mal die selbe reifenkombi eingetragen. 215er und 225er auf ner 9er felge geht ja von der freigabe der hersteller.

    aber frage mich ob es da echt so nen unterschiedlichen abrollumfang gibt.

    mfg

  • hi

    mal was andres. wenn ich zum tüv hinfahre und die es mir nicht eintragen. kostet des dann auch geld oder wie ist das?

    mfg roland

  • du kannst den tüver ja einfach mal fragen ob er es dir so abnimmt
    das wäre ja ein starkes stück nur für eine auskunft geld zuverlangen :kopfkrat:
    ich fahre morgen auch zum tüv anfragen
    ich musste auch noch nie etwas bezahlen egal wo ich noch gefragt habe
    mein auto stand sogar schon in der halle von den und sie haben geschaut was sie mir abnehmen und was nicht bin dann losgefahren weil sie mir mein fahrwerk nicht abnehmen wollten und ich musste nich mal was zahlen :super:

    gruß chris

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

  • hi

    also es wurde eingetragen :ok:

    so nun ma von anfang an. zum ersten tüv hin. prüfer gefragt. der hat gleich das gutachten gesehen, das nur ein ausdruck ais dem internet war von schmidt direkt. und da steht halt drauf das das nur mit original stempel gültig ist. also er hat dann gemeint er trägt das so net ein mit dem gutachten. :ohmann:

    naja also gut, war scho halb 5. ab zum nächsten, dachte die machen um 5 zu also weng schneller gewesen und dann bei 140 geblitz worden :ohmann: . naja war 120 erlaubt. :biggrin:

    so. angekommen. haben die sogar bis 18 uhr offen :lachen3:

    also prüfer hat das gutachten gesehen. reifenfreigabe gezeigt und von schmidt einen ausdruck das man mit abs 1.5% toleranz haben darf bei der Reifenkombi. und meine ist 1.4%. :ok:

    er hat dann ein reifenfreigabe buch geholt. also 215er reifen geht bis max. 8.5er felge. aber ich hatte ja eine freigabe dabei. also alles :ok:

    hinten sind die 225er bis zu einer 9er felge ok. also passts auch.

    auf die bühne und alles ok gewesen. dann rückwärts auf so einen keil fahren. vorne geht das gerade noch hat er gesagt. hinten dann 2 leute in den kofferraum reinsetzten gemusst und wollten wippen, aber der reifen laf schon an am radhaus. :hahaheul:

    also wieder heim, dämpfer raus, nutenverstellung geändert das er hinten höher ist. am nächsten tag dann rein zum tüv und nix mehr hat geschliffen.

    also hat ers mir eingetragen :ok:

    habe keine kobie gebraucht von nem anderen corrado mit der reifenkombi oder der felgen kombi, hatte ich aber vorsichtshalber dabei.

    naja dann heim und die nutenverstellung wieder nach unten :biggrin:

    so jetzt passt alles. mit der nutenverstellung hat er ja nix weiter eingetragen.

    also nochmal an alle ein dickes :danke:

    jez bin ich glücklich :ok:

    mfg roland

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!