tach zusammen
es geht um folgendes: Die klima anlage lag "teils offen" einfach herum jetzt wollte ich mal wissen was man da beachten sollte bevor man sie anschliessen tut... ?
alle simmerringe müssen neu
trocker neu
was noch??
gruss
tach zusammen
es geht um folgendes: Die klima anlage lag "teils offen" einfach herum jetzt wollte ich mal wissen was man da beachten sollte bevor man sie anschliessen tut... ?
alle simmerringe müssen neu
trocker neu
was noch??
gruss
evtl vorm befüllen das system evakuieren und mit normaler luft druck aufbringen und testen ob es noch dicht ist.
danach befüllen mit öl und gas und freuen.
ganz wichtig ist dass in den ganzen leitungen keinerlei rückstände von öl oder rost sind, mir wurde gesagt dass man die zu diesem zweck mit reinigungsbenzin durchspülen sollte und dann mit druckluft ausblasen.
desweiteren sollte der kompressor neu geölt werden, da das öl feuchtigkeit anzieht. ausserdem könnte ja inzwischen welches verloren gegangen sein.
wenn es die alte klima ist, mit r12, solltest du die der einfachheit halber auf r123a umbauen, ist nicht das thema wenn dien sowieso ausgebaut ist, und du bekommst das füllmittel überall.
dafür brauchst du:
-dichtringe, ca. 12eu
-trockner ca 30eu
-neues öl im kompressor, ist bei mir in die befüllung eingerechnet worden, ich zahle insgesamt 60eu
-befüllungsadapter, waren bei mir auch mit in den 60eu
du solltest die klima befüllen lassen, mit kontrastmittel (dichtheit), wenn alles dicht ein paar tage fahren und dann nochmal neu befüllen, somit verhinderst du dass rückstände vom r12 öl deine leitungen zerlegen
wenn du die klima zusammenbaust solltest du ausserdem die dichtringe alle mit etwas kompressoröl einstreichen (dichtheit), und an die schraubanschlüsse ein wenig keramikpaste machen, dann gammeln die nicht fest.
ist neues modell(r134a)... also nochmal was für ein öl kommt den in den kompressor?? wird der einfach so reingekippt? menge???
mir wurde ja auch gesagt das der kompressor auch 99% schon trocken sein wird... aber nichts dazu gesagt... werde meine anlage an einer tanke befüllen lassen die machen das recht gut besser als ATU und nimmt auch noch die hälfte ... ersagte aiuch das er die anlage vorher mit luft befüllenwird und dann gucken wird wenn alles Ok ist kommt das gas rein.... oder wird dieses öl bereist mit dem gas mit befüllt???
alle dichtungen bereist hekauft
trocker hab ich auch...
fehlt nur das öl nur welches
naja das öl kostet bei VW 250ml schlappe 70€ man braucht aber ja nur 125ml...
wollte mal fragen ob bsp "ATU" dieses öl befüllt oder befüllen die nur das gas??
gruss
Teilenummer G 052 154 A2 ca. 52 € 250ml
Wieviel da rein muss -> ELSA
125ml habs herausgefunden nur befüllt ATU das nicht mit??? oder muss ich das auch noch machen...
Ich denke schon, das die das direkt mit reinkippen können. Werden die auch bestimmt da haben.
Wir hatten Zeitgleich gepostet
hab dir jetzt auch ne PM geschickt auch zeitgleich ...
also brauch ich das nichts zu kaufen wa? ist das im preis der befüllung mit drinne oder ist das eine extra wurst??
fragen über fragen ... tztztzt... will mich einstellen bevor die mich abzocken
Bei mir war es damals nicht mit drin, habe ich vorher eingefüllt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!