Fährt hier einer VR6 Kompressor?

  • hi

    habe die suche ja schon weng durchstöbert konnte aber nix weiter finden, nur den alten beitrag von kampfhamster das er einen auf seinen vr6 gebracht hat, aber der beitrag verlief sich dann im sand.

    hat denn einer sowas hier im forum?

    oder sogar selber gebaut?

    thx

    mfg roland

  • Das Thema ist aber immer noch aktuell.Zumindest für mich und meinen Kunden.
    Nachdem ich den AMG Drücker ungefähr 12 mal umsetzen musste (immer nur 2-5mm woanders hin) und den Haupthalter etliche Male umgeschweisst habe, fluppt das seit etwa Oktober fast problemlos.
    Schön ist anders, doch werde ich das in Kürze mal alles wieder zerlegen, weil mein Kumpel eh einen anderen Motor rein bekommt und dann hoffe ich, dass er mich die Fotos hier einstellen lässt.

    Es funktioniert nicht bei Fahrzeugen mit Klima, da dort der AMG Kompressor sitzt.
    Motor muss mit Verdichtungsreduzierung gefahren werden, Kopf bearbeitet werden und spezielle Kompressor Nockenwellen eingesetzt werden.
    Es hat sich ebenfalls als Vorteilhaft für den Motor gezeigt, einen 19 Reihen Ölkühler zu verwenden.

    Weitere Fragen, vor allem bezüglich Preise und Dauer eines solchen Umbaus kann ich Dir gerne unter 0160 34 80 58 7 beantworten.


    Ferner habe ich zur Zeit einen fertig bearbeiteten AMG Kompressor hier bei den Verkäufen inseriert.

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=92152

  • ist gerade im Aufbau und fast fertig, in gut einer woche termin für Abstimmung :)

    es sind noch ein paar zusätzliche modifikationen dabei wie Fächer, Nockenwellen .....

    bin selber auf das ergebnis gespannt

    mfg
    flo

  • ja ok. berichte dann mal was rauskommt :biggrin:

    wie ist das mit dem mit? wenn man das hat, braucht man dan noch zusätzlich irgendwelche teile oder ist da alles dabei was man braucht?

    mfg roland

  • Bin zwar nicht der größte Experte aber mit dem Kit alleine ist es noch nicht ausgedient.

    Du brauchst noch eine entsprechende Abgasanlage, min 63 mm und ein Ölkühler ist auch empfehlenswert. Bei mir kam noch ein Supersprintfächer, 100-Zeller-Kat, Schricknocken dazu.

    Gleichzeitig habe ich den Motor bei 89erheliusblau gleich komplett überholen lassen und das Getriebe verstärkt und einen langen 5ten Gang verbaut.

    Natürlich kommen dann noch Sachen dazu wie Chip und meiner Meinung nach auch Empfehlenswert eine Einzalabstimmung und natürlich die Eintragung.

    Und natürlich nicht zuvergessen sind auch bessere Bremsen empfehlenswert. Du kannst den Kit auch mit den Originalen fahren aber meiner Meinung nach sind da die 190 PS schon die Grenze. Hab bei mir die komplette Bremsanlage vom S3 verbaut, die reicht vollkommen.

    Und weils noch nicht reichte, kam noch eine komplette Climatronic vom Passat dazu. (was natürlich nichts mit dem Kompressor zu tun hat).

    Es kommen schon noch ein paar Kosten hinzu, das ist man schnell bei 7.000 - 8.000 EUR. also schon beachten die zusätzlichen Kosten :)

    mfg
    flo

  • hi

    also mein motor ist auch komplett überholt. zwar schon wieder 15tkm her, aber ist ja egal.

    63mm ab kat habe ich auch schon.

    also der kit wird doch mit chip geliefert oder? so steht es jedenfalls in den ganzen beschreibungen.

    das mit dem getriebe und dem ölkühler muss man mit der zeit sehen denke ich.

    naja das sind halt meine meinung. vieleicht könnt ihr mehr sahen...

    mfg roland

  • *threadhervorkram*

    Da wir gestern beim Treffen ein wenig über Kompressoren geplaudert haben, als wir dem Neo seinen bewundert haben.

    Auf der SLS-Seite steht der 2-er Kit mit 4.400,-- EUR
    Dann gibts noch das Ladeluftkühler-Ansaugrohr für 1.850,-- EUR

    Warum kostet dann der 3-er Kit (=Kit 2 + Ansaugrohr) 6.800 EUR?
    Ich komm wenn ich beide Zahlen zusammenzähle nur auf 6.250 EUR.

    Oder hab ich da was übersehen???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!