Standgas G60 bei Betriebstemp. plötzlich 1.500 U/min

  • Abend,

    Hab seit ner woche das problem, das bei meinen G60 wenn er warm ist (betriebswarm) das Standgas auf 1500U/min steigt, wenn er kalt ist läuft er ganz normal, das problem tritt also erst auf wenn die Kiste warm ist, hab den blauen temp-Fühler schon ausgetausch da ich am aufbauen bin hab das gleich mit gemacht am anfang wars noch nicht obwohl der neue Fühler schon drinnen war, seit ein paar tagen spinnt er!! leerlauf stabi ist es auch nicht haben wir schon getauscht, meint Ihr es könnte der Fühler kaputt sein, aber der ist eigentlich neu?????

    Für hilfe und Tipps wäre ich euch dankbar......

  • check spasseshalber mal die einstellschraube .. die hat sich bei mir die tage verabschiedet .. is zwar nicht auf Temp zurückzuführen aber könnte ja sein

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • schau mal den stecker auf der rückseite der ansaugbrücke an, ich hatte das gleiche problem, und bei mir war eines der kabel abgegammelt. jetzt gehts wieder vernünftig.
    bei mir ist die drehzahl allerdings immer nur beim auskuppeln hochgegangen, und nach ca. 15sek wieder runter

  • Hmm, da ist auch nix verdächtiges zu sehn, blauer fühler ist es auch nicht haben den nochmal getauscht, werd noch ne neue leerlauf schraube besorgen, oder meint es könnte auch die Lambadsonde sein, was wir festgestellt haben ist wenn ich denn stecker vom blauen fühler runterziehe läuft er normal aber nimmt das gas nicht mehr richtig an, wenn ich dann wieder einstecke fängt er wieder an so hoch zu laufen,

    Bitte helft mir dieses problem zu lösen!!!!

  • Für mich hört sich das echt danach an, als sei der Fühler wieder kaputt!

    Aber du brauchst den ja nicht jedes mal tauschen!

    Du kannst auch einfach mal den Stecker abziehen, und am Fühler messen wie die Widerstandswerte sind!

    Wenn er Betriebswarm ist, also so um die 90-100° sollte der Widerstand so um die 200Ohm liegen!

    Wenn er kalt ist wird der widerstand größer glaube ich, so über 1500 sogar wenn ich mich recht erinnere!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!