G60 ohne Lader...

  • ... Also ich habe mir mal folgendes überlegt:
    Bin irgendwo im Urlaub, innerhalb Deutschlands und merke irgendwo auf der Autobahn, Landstraße oder morgens nachm starten, das der G-Lader rasselt und scheppert oder halt einfach irgendwie kaputt ist. Was nun?


    Kann ich


    1. noch mit dem Auto fahren
    2. wie lange ist der Rado noch fahrbar ohne die Leistung
    -> gewht da was kaputt
    3. sollte ich ihn irgendwie abklemmen


    -> wie verhalte ich mich, wenn ich das Auto noch brauche?!

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Ich habe für solche Fälle immer einen kleinen Riemen und einen kleinen Pils im Bordwerkzeug.Grösse müsste ich Dir noch sagen.Denn ohne Lader kannst Du fahren, das geht.

  • Mach das mal.
    :ok:
    wie wird dann Umgebaut, bzw. mit kleinem Pilz meinst du sicher nen Luftfilter?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Richtig.
    Hatte das mal, dass sich mein Kompressor verhakt hat.Also festgelaufen ist.
    Naja.Brauchst einen 13er Schlüssel, eine Decke und 10 min Zeit.Dann hast den kleinen Riemen drauf und den Pils und kannst weiter fahren.
    Ich mache dann die Ladeluftleitung vorm CO-Potie raus und den kleinen Pils direkt da drauf.
    Hatte ich auch mal beim ADAC gehabt.


    Der Typ hat sich was gefreut, dass er weiterfahren konnte.


    Doch bitte beachte, dass das auch schief gehen kann.Wenn Du einen Lader Totalschaden hast, geht das auf Risiko, wenn der Motor schon Späne oder Ähnliches gezogen hat.

  • Mal ganz davon abgesehen, das der Motor ohne Überdruck falsche Werte verarbeitet, also nicht auf Dauer so rumfahren...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Was heißt nicht auf dauer?
    Wie lange sollte den die Heimfahrt dann maximal sein?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Du solltest nicht ewig so rumfahren.Das ist nicht gut.
    Ich habe aber ohne Lader auch schon ein Auto aus Hamburg so geholt und bin auch noch Tagelang damit durch die Gegen gedüst.das war alles kein Thema.Der hat auch extrem wenig verbraucht.Das resultiert denke ich durch die falschen Werte.

  • In Ermangelung eines Luftfilters tuns auch die Nylons der besseren Hälfte. Ich hoffe jetzt kramt keiner die Uraltfotos aus Holland raus :)

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Aha, tun sich hier Abgründe auf???


    Das mit den Nylons ist richtig.
    Und wenn Du ganz braum bist, mache es wie der Geert.der ist zu mir gefahren ohne G-Lader, ohne Luftfilter und mit kurzem Riemen, dafür aber ohne Auspuff.
    Ich hab gedacht, was kommt denn da für ein T34 den Berg runter???Und der ist damit 150km zu mir gefahren und wieder zurück.

  • Jaja, böse Falle damals. Spreche ja fliessend "amerikanisches" Englisch, dann geh mal übern Platz und frag im Beisein des 2m grossen Freundes ne britische Perle nach ner Strumpfhose, hätte beinah böse geknallt. Sprachbarrieren der besonderen Art...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Gut, hört sich super an.
    Jetzt aber noch mal für nen Schrauberneuling...


    Ich mache den Riemen vom Lader ab, der kürzere Riemen läuft dann genau wie der lange nur eben nicht über das Laderrad?! Richtig?
    Welche länge sollte der Riemen haben? Damit ich mir den auch mal zulegen kann? oder habe ich die überlesen?


    Und wo kommt dann der Pilz drauf? An den Schlauch der hinterm Lader weggeht?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

    Automatische Anzeigen

  • Wie oben beschrieben, machst die Schelle am Stück unterm CO Potie auf und steckst da den kleinen Pils drauf und schraubst den mit der Schelle fest.


    Der Riemen läuft nicht über den Lader, erklärt sich aber wegen seiner Kürze von Selbst.
    Und der Riemen von der Hydro Pumpe muss ab.Das geht durch oben besagten 13er Schlüssel.

  • Hallo also ein Bekannter von mir hat sein lader bei 200tkm leer gmacht da er kaputt war und seit dem hat er auch kein neuen drauf gemacht ! Der Motor hat jetzt kaum zu glauben 400tkm runter und er hatte keine weiteren Probleme mit ihm !!
    Wie er ihn genau leer gemacht hat weiß ich nicht ich denke mal die spiralen raus gefräst bzw. abgeschnitten !
    Mit einen fast kaputten lader rumfahren ist glaube ich nicht so gut da wenn die spiralen rausbrechen sich diese wieder im motorraum wiederfinden naja weiß das baer auch nicht so 100%ig
    also bis denn dann!

  • ist nen 6 rippen riemen, länge weis ich grad nicht genau, war glaube nen 1250,
    den es aber wohl nicht mehr gibt "laut schwenker" darum tut´s auch eine nr kürzer in diesem fall dann 1200er länge, aber sicher bin ich mir mit der länge nicht. musst mal in der suche schauen.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!