Bremsscheiben hinten wechseln, auch radlager?

  • hi


    will an meinem 16v hinten die scheiben wechseln. ist da das radlager dabei im neuen bremsscheibensatz? oder brauch ich das extra oder kann ich das alte verwenden?


    bremsbeläge mach ich natürlich auch mit neu gleich. das ist kein problem. die habe ich schon mal gewechselt.


    mfg roland

  • ...Radlagersatz kostet so um die 43 Euro wurde mir gesagt. Macht also Pi Mal Auge so 90 Euro. Bremsbeläge für die Hinterachse sollen auch so um die 40 Euro kosten. Wären wir also bei 130 Eu....


    Scheiben weiß ich nicht, habe ich aber noch neue hier rumliegen.


    Was ist von den Radlagersätzen bei Ebay zu halten? Die sind ja schon ne Ecke günstiger. Die gibts ja zwischen 8-20 Euro. Sind die für 15 Euro aufwärts zu empfehlen, die ganz billigen muss man ja nun auch nicht nehmen oder besser original VW. Wenn ja , warum ?


    Gruß, Ron.

  • Wenn die in Erstausrüsterqualität sind und als (zu VW-Teilen) verglaichbar eingestuft sind, kannst du eigentlich nicht viel verkehrt machen.
    Ich habe mal ein paar Teile in Troisdorf bestellt.
    U.a. Radlager für meinen Golf 2.
    Fahre die jetzt 5000km und da kann ich nicht meckern.
    Hier mal ein Angebot: http://cgi.ebay.de/2x-Satz-Rad…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    Kannst ja einfach mal anrufen da.


    Ist ja bei dir fast um die Ecke.
    Deck dich ein und spar die Versandkosten!

    Automatische Anzeigen

  • bei mir in der nähe is des jedenfalls net :biggrin:


    das mit den bremsscheiben und belägen sets wo es bei ebay ab 30 euro aufwärts gibt, wurde scho ma drüber geschrieben. ich such ma schnell.


    mfg roland

  • wie bekommt man jetzt das neue radlager in die bremsscheibe rein?


    braucht man da unbedingt ne hydraulikpresse oder geht auch vorsichtiges einklopfen?


    mfg roland

    Automatische Anzeigen

  • Also, ich weis ja net, was ihr für ein Problem habt...
    intakte hintere Radlager kann man problemlos ausbauen und weiterverwenden, hab wegen sowas noch nie die Lager gewechselt. Noch dazu würde ich kein hochwertiges originales Radlager gegen ein neues Billigteil aus Ebay tauschen, das kost nur unnötig Geld und danach ists schlechter als vorher. Und selbst hochwertige Teile ausm Zubehör (ATE, Jurid, Textar etc.) gibts im Fachhandel für kleinen Kurs, wozu da bitte Ebay- Billigteile nehmen und mitsamt Versandkosten da doch fast das selbe bezahlen?

  • Bremsen und Radlager bei EBAY?????? Ich weiß nicht recht.


    Ne Zimmermann-Bremsscheibe bleibt ne Zimmermann-Bremsscheibe...ob du die geklaut, bei eGay geschossen oder in Goldpapier umwickelt von irgend nem Raffgeier für horrende Summen gekauft hast.Green Stuffs bleiben Green Stuffs.... Und wenn ich bei jedem der 3 Komponenten ( inkl. Satz Radlager ) 10 Euro sparen kann, hab ich sogar abzüglich der Versandkosten ca 25 gespart, das ist für den ein oder anderen viel Geld..... Und warum ein hinteres Radlager beim VW-Dealer deines Vertrauens ~40 Euro kosten soll, hab ich eh nie verstanden. Von daher nehm ich auch schon mal günstige Produkte von eGay. Über das Internet ( Foren etc ) bekommt man schon einen guten Überblick ob ein Produkt oder Hersteller/Lieferant was taugt oder eben auch nicht.



    Gruß, Ron.

  • Jup seh ich auch so...;-)
    Davon ab wie bekommt man die Lagerschalen ohne presse aus dem Sitz und dann noch ohne diese zu zerstören... das musste mir mal zeigen;-)

  • Also, ich weis ja net, was ihr für ein Problem habt...
    intakte hintere Radlager kann man problemlos ausbauen und weiterverwenden, hab wegen sowas noch nie die Lager gewechselt. Noch dazu würde ich kein hochwertiges originales Radlager gegen ein neues Billigteil aus Ebay tauschen, das kost nur unnötig Geld und danach ists schlechter als vorher. Und selbst hochwertige Teile ausm Zubehör (ATE, Jurid, Textar etc.) gibts im Fachhandel für kleinen Kurs, wozu da bitte Ebay- Billigteile nehmen und mitsamt Versandkosten da doch fast das selbe bezahlen?


    Wenn die Lager und Lagerschalen noch gut sind, warum nicht, aber nach 9 Jahren spendier ich auch mal den Lagern neues fett und da fang ich nicht an die Lager auszukochen.



    Gruß Ron.

    Automatische Anzeigen

  • Lagerschalen gehn ganz easy mit nem Durchschlag-Dorn raus. Ich hab da sogar noch ne Methode mitm Druckluft-Meisel, funzt 1a. Muß man ganz schwach einstellen und einen kleinen Rundmeisel vorne stumpf schräg abschleifen.
    Neu Fetten tu ich die Lager auch, aber wenn man die beim Ausbau net in Dreck schmeist muß man die auch net auskochen. Notfalls einfach mit Bremsenreiniger säubern.
    Ach ja, und gegen Markenprodukte ist bei Ebay auch nix einzuwenden, wenn der Preis passt, ich bezog mich aber auf die dort vorherrschende noname- billigware.
    Gruß
    Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!