Welcher Bass für Hifonics 6400?

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich nun doch von meinem Vorhaben abgekommen bin eine Anlage mit Groundzero Komponenten zuerstellen habe ich nun folgendes gekauft:

    Frontsystem: Canton RS 130

    Endstufe: Hifonics Zeus 6400

    Lowpassfilter 30 - 150 Hz
    • Highpassfilter 10 - 1200 Hz
    • Line Outputs
    • Bass-Boost 0 - 18 dB @ 40 Hz
    • Bandpassfunktion schaltbar
    • Regelbare Eingangsempfindlichkeit 0,2 - 6 V
    • 3-fach Protect-Schutzschaltung
    • Maxi-Fuses & gekapselte Anschlussterminals
    • Bass-Remote Kabelfernbedienung

    4 x 85 Watt RMS an 4 Ohm
    4 x 170 Watt an 2 Ohm
    2 x 340 Watt an 4 Ohm gebrückt

    Bin bisher mit 210,- Euro gesamt sehr gut weggekommen... :biggrin:

    Mein Problem nun wieder der Bass: Was schafft die Endstufe neben dem Frontsystem noch? Gibt es eine ca. RMS Watt Angabe, nach der ich mich richten kann?

    Hiermit bitte ich Euch auch erneut Vorschläge für Kästen oder Subs zu machen. Bitte aber nicht nur Hersteller, sondern konkrete Modelle.

    Danke
    Gruß Stefan

  • Die Angaben deiner Endstufe sind nicht so schön???
    würde da noch ne zweite Endstufe nehmen...


    was willste denn haben???
    kompletten Ausbau, Unikat Kiste oder was fertiges?
    wieviel Platz brauchst du noch im Kofferraum?
    was hörste für Musik?
    was willste ausgeben?
    :kopfkrat:


    könnte dir auch was bauen, passende Teller hätte ich auch noch auf Lager...
    ( ach so, ist natürlich alles geschmackssache:biggrin: )


    mfg Stefan:super:

  • Warum sind die nicht schön? Ich will kein DB Drag oder so nen Mist, einfach einen netten Sound, an den wenigen Tagen wo ich im Corrado unterwegs bin, dafür sollte das ganze doch mehr als reichen oder?

    Eher was fertiges, vielleicht baue ich mir auch ne Kiste oder lasse das machen, denn beim neuen Modell stehen Standardkisten immer auf der Kippe, wegen des gewölten Teppichs.

    Stefan, has du Bilder von den Sachen oder Kisten, die du gebaut hast?

    Danke
    Gruß Stefan

  • Morgen,

    nach Leistungsangaben auf Endstufen braucht man eigentlich nicht gehen, außer bei wenigen wie z.B Genesis die untertreiben da eher, ander übertreiben meißtens doch sehr. Aber wenn man mal von ca 340 W an dem einen Kanal ausgeht, kannst z.B von Audio System den Radion (10 od.12) oder den stärkeren X--ion (10 oder 12)nehmen die laufen damit schon gut. Die Woofer haben aber Serie ein sehr langes schmales Gehäuse, kannst dir aber ein eigenes bauen(lassen). Wäre aber nicht schlecht wenn du noch sagen würdest was du damit hören willst und wie groß er sein soll also 25er oder 30er.

    MfG Simon

    Wenn ich endlich rausfinde was Signatur bedeutet, schreib ich was rein!:kopfkrat:

  • die hifonics angaben sind gerade bei den modellen zu der diese endstufe gehört auch oftmals höher als angegeben.
    Ich würde die dazu nen hifonics zeus ZX1254 raten. Wenn du richtig druck haben willst solltest du allerdings tatsächlich ne andere endstufe nehmen.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • mm... hört sich ja nach bandpass an :grinning_squinting_face:

    na das mit der entstufe geht schon für einen sub+front aber bei zwei subs würd schon schlecht da nicht 2ohm stabil gebrückt,da bräuchte man noch ne kleine für das frontsystem...

    sub hätte ich noch, könnt dir was bauen ( bin zimmermann deshalb mal kein problem)


    mfg stefan

  • Wuerde dir zu einem Hertz ebx 250b raten,laesst sich auch im neuen Modell unterbrigen,wenn du auch elekronische Musik hoerst,dann ist der Hertz nen guter Kompromiss.Kann man theoretisch immer wieder abklemmen, falls man doch was transportieren will bzw muss.
    Gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!