Wo und wie Minikat für Euro 2 beim VR6 einbauen?

  • Ich hab mir jetzt bei Ebay diesen Minikat bestellt, zur Umrustung aus Euro2. Ich hab jetzt einen bekommen mit ca. 58mm durchmesser, aber mein Rohrdurchmesser ist ja größer, hab nachgemessen, 63,7mm.
    Wollt mal fragen wie ihr das gemacht habt, weil die Typen wo ich den bestellt habe, meinten es sei der größte (also vom durchmesser) den es gäbe.
    Hat jemand ein paar Tips??
    Danke schonmal


    Gruß Sven

  • Was für ne Firma ist den der Hertsteller des Kats?


    Und steht irgendwo in den Unterlagen Corrado VR6?



    Micha

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • ich hab mir den auch gekauft bei ebay, da waren nur zwei verschiedene drin einer ging nur bis baujahr 93 und meine corri is ja 94 aber für den gabs auch einen minikat
    (ach ja, hab auch nen vr6)


    und wir haben ihn vorm kat dran gemacht, da hat er wunderbar gepasst
    eintagen verlief auch ohne probleme


    ich nehme ihn aber wieder raus, kommt mir irgendwie komisch vor, weis nich ob er jetzt leistung frist oder so, aber ich machen ihn wieder raus und bastle mir nen normales "schnüffelstük" wieder rein


    nur halt beim tüv mal wieder rein machen und natürlich auch bei der au


    mfg

    ▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄:ralley: ▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄

    Automatische Anzeigen


  • Mal davon ab, dass du damit Steuerhinterziehung betreibst, denke ich nicht das es bei der AU auffällt...

  • @ Jenny:


    - Ich habe den durchmesser nach dem Kat gemessen


    - Der Kat sieht so aus: Artikelnummer: 130083065543



    Smolly:


    - Wie die Firma jetzt heißt, weiß ich grad nicht


    - Ja der Corrado steht auch in der Liste



    flo_g60:


    Wo denn am Kat, vor oder nach dem Kat?



    Danke!!!!


    Gruß Sven

  • @ martl
    was machste wenn die rennleitung dich mal rauszieht und den wagen einzieht mit verdacht auf "illegale eintragungen"?
    (ist bei mir wirklich schon 2x passiert, schwupp war die karre auf`n abschlepper und weg...) gott sei dank alles mit dem alten wagen:biggrin:


    jedenfalls kommt der dann auf`n autohof von der polizei und die nehmen die karre auseinander...bis auf die letzte schraube,und die finden was!!!
    und dann lass die mal noch auf deinen mini-kat kommen der ja eingetragen ist und drin sein sollte...:kopfkrat:
    glaub mir das ist richtig uncool...jedenfalls was die in berlin teilweise abziehen:ohmann:


    also lass dran das teil...
    mfg

    UNION BERLIN:super:
    Kranker Haufen:coolsein:
    Alltag - 11er CC 2,0TSI / Sommer - 93er Corrado VR6

  • Sven alter Hafensänger, das Teil kommt ins Rohr direkt nach dem Kat. Kann sein das du einen Adapter nach dem Kat fährst um den Querschnitt deiner Formel-1-Anlage zu erreichen. Schau wo du das Teil unterbringst, geht aber in der Regel nur direkt nach dem Kat, das Rohr da kürzen und den Minikat einsetzen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • @ Flitzewiese


    aber wenn ich mir den minikat wieder rausbaue und dann so ein änliches zwischenstück reinsetzte, wie wollen die das dann erkennen?
    höchsten weil da keine nr und typ mehr draufsteht
    oder halt doch auf "verdacht"


    hmm mal sehen, aber ansonsten is ja alles eingetragen


    mfg

    ▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄:ralley: ▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


  • ich würde den nicht eintragen und dann ist gut.könnten die dann nur noch an der schadstoffklasse erkennen...
    aber muss der prüfer schon gut drauf sein:kopfkrat:
    lass einfach nur umschlüsseln mehr musste nicht..

    UNION BERLIN:super:
    Kranker Haufen:coolsein:
    Alltag - 11er CC 2,0TSI / Sommer - 93er Corrado VR6

  • Wieso nimmst du nicht den Hammer und haust das teil raus??
    dann hast die Nummer drauf aber nix drin!!!


    Aber Leistung frisst das teil mit sicherheit nicht, warum auch?


    So zum Einbau:
    Nach dem Kat ist noch ein stück rohr dran,
    das kürzt du so das der mini Kat mit rein passt, evtl musst du deinen Mittelschalldämpfer/-rohr! noch kürzen


    dan nochmal eine Au, ankreutzen fertig!

  • sorry ich meine nicht das eintragen von der dekra oder tüv, nur das bei der zulassungstelle, die schreiben das dann ja im fahrzeugschein ein


    mfg

    ▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄:ralley: ▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄

    Automatische Anzeigen

  • Also ich habe den Minikat kurz vor dem orig. Kat geschraubt und die andere Klemmseite vom Minikat abgetrennt. Danach vier Schweißpunkte in den Minikat gesetzt damit er sich nicht raus schieben kann, da ja der Klemmring ( Minikat ) an der Auspuffanlagenseite fehlt und dann den Minikat ca. 2cm in das Rohr vom Vorschalldämpfer geschoben und dort verschweißt. Nachdem Einbau musste die Auspuffanlage sowie so eingetragen werden und der Tüv-Prüfer hatte nix zu bemängeln :super:

  • http://img331.imageshack.us/img331/5179/dsc000118zg.th.jpg
    http://img359.imageshack.us/img359/7743/dsc000122tn.th.jpg
    Das Ding muß so und nicht anders montiert werden. Wenn man kein rausnehmbares Verbindungsstück hat muß man ca 4 cm von dem Rohr zwischen Kat und Vorschalldämpfer raustrennen, dann den Minikat rein fertig.
    Bei Fahrzeugen die nicht in der ABE drinstehen kann man eventuell durch Tüvabnahme das Ding in die Papiere eingetragen bekommen.
    corri_vr6 Man baut den Minikat vor dem Kat ein wenn man hinter dem Fahrzeug steht, man baut den Minikat hinter dem Kat ein wenn man vor dem Fahrzeug steht.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!