Neuer Motor G60 ( Dauerbaustelle Corrado )

  • Hallo


    Corrado G60 MIT KLIMA :kopfgege: ( Dauerbaustelle Corrado )


    Warum die Singnatur einfach das größte leid tut man sich selber an man kauf ein corrado
    Ich nannte mich The Corrado Docktor weil es meinem Spitznamen sehr ähnlich kommt den man mir gegeben hatte.
    Im herbst leasten Jahres bot ich bei Ebay auf ein Corrado und bekam den Zuschlag weil 2 Käufer vor mich einfach nicht zahlen wollten und per Mail der reihe nach 2 und 3 Bietern mal gefragt worden ist och ich Interesse bestand ich führ nach Berlin und fuhr mit nach hause wohl wissend ich kaufe Schott :kopfkrat: da ich schon ein schwarzen Corry besitze dachte ich mir mach aus 2 eins. So weit so gut ( hätte aber besser einen Fiat Panda gekauft )


    Als ich das Auto unter die Lupe nahm stellte ich folgendes fest:


    Ein loch in der Zuleitung zum ladeluftkühler sieht durchgescheuert aus,


    Die schraube hinten an der Drosselklappe fehlt und es pfeift raus,



    Rückwärtsgang kracht beim Einlegen


    Nach dem Einbau eines 70er Laderad mit gewarteten G-Lader
    baute ich Chip in Steuergerät bleibt das Auto stehen
    und der G-Lader voller Sprit



    so was muss Leidenschaft sein wenn man auf Sex verzichtet die Freundin sich langweilt und am kalten öligen Motor rumschraubt


    Wärmetauscher oder Heizungskühler getauscht, Himmel repariert,
    Mobiler KFZ Auto DVB-T Receiver eingebaut
    TFT Soundsystem und Zeus Endstufe verbaut
    2te 74 Ah Banner Power Bull Autobatterie im Kofferraum platziert
    7ner TFT im Armaturenbrett Cockpit eingebaut
    Motor vom 2 Corrado getauscht und fast alle schauben mit Kupferpaste behandelt, Motorteile gesäubert,
    G-Lader neu gefettet einige Stromkreise durch neue getauscht,
    Unterdruckschläuche erneuert,
    Zündkerzen Bosch Neu


    Eins steht fest nach der Probefahrt
    Der Motor arbeitet auf zeit beim gas geben ist ein seltsames Geräusch zu hören, konnte der Auspuff sein oder Zylinderkopf? wer weis..


    Ich denke das beste ist neu anzufangen um später weiter aufbauen zu können so scheibte ich S-Tec und SLS Tuning an wobei natürlich SLS näher von Köln entfernt ist
    Ich lasse zwar den Motor jetzt erstmal drin und werde in beim Bosch dienst einstellen lassen aber ich denke das ist nur vorübergehend eine Lösung


    > hallo was wurde es kosten wenn ...
    >
    > VW 1.8 G60 Motor (160PS): MKB PG
    >
    > Block auf Kolbenmaß hohnen Schmiedekolben ( mahle ) in Übermaß
    > Ausgewogene Serienpleuel Dazu Polierte Kurbelwelle mit optimierten
    > Ölaustritten für verbesserte Standfestigkeit
    > Verstärkte Lagerung mit gesputterten Lagerschalen
    > Neu abgedichtet dazu Zylinderkopf Bearbeitung was würde das parket kosten
    > und wie wir so was abgewickelt
    >
    > was ist alles im parket enthalten bieten sie auch ein Einbau an oder sind die
    > arbeiten zum Selbsteinbau ?




    Hier die Antwort 1:


    Hallo,
    der Aus- und Einbau des Motors beläuft sich auf ca. 800,00 Euro mit VW
    Ersatzteile wie neue Motorlager, Dichtungsmaterial, Schrauben ect. Die Preise auf der Homepage sind so berechnet, dass wir die fertig ausgebauten Einzelteile hier haben. Also Motorblock/Zylinderkopf anliefern und wir bearbeiten diese dann.
    Ein Sportmotor für den G60 inkl. bearbeitetem Zylinderkopf beläuft sich auf 2.590,00 Euro + Aus- und Einbau des Motors.
    der Sportmotor ist ein komplett neu aufgebauter Motor mit Schmiedekolben,
    ausgewogenen Pleueln, optimierter Kurbellwelle und bearbeiteten und
    überholtem Zylinderkopf. Sozusagen ein Austauschmotor mit verbessertem Innenleben.
    Mit freundlichen Grüßen, S-Tec Tuning Büro


    Hier die Antwort 2:


    der angefragte Motor –Schmiedekolben -Lagersatz Sputter KW/pleul -KW bearbeiten
    -Pleuelstangen erl.winkeln/polieren -Ölpumpe RS
    -Block bohren Übermaß -Dichtsatz Block
    Preis 2380,-
    Kopfbearbeitung RS 450,-
    Kopfbearbeitung RS2 750,-


    weiterhin wird benötigt -Kopfschraubensatz 50,- Dichtsatz Kopf 150,-


    Montagekosten betragen 650,- Euro incl. Einstellarbeiten/Flüssigkeiten
    --
    SLS Tuning Steffen Johannes



    Ich denke beide firmen sind top ten aber wollte gerne mal eure Meinung dazu hören


    The Corrado Docktor ( Dauerbaustellenleiter Corrado building centre Köln )

  • Sind das jetzt Top Firmen weil 80% der G-Lader Fahrer nur die kennen oder weil sie bessere Arbeit als andere leisten?


    Da bin ich ja mal gespannt auf eure Antworten!



    Ich rede nicht vom bekanntheitsgrad sondern von der qualität der Produkte sowie deren arbeit!

  • Abgesehen das man bei der Überschrift auf eine ganz andere Message like Motor put oder so ahnt sind bei Firmen top und das nicht am bekannheitsgrad gemessen sondern an der Quali.

    Automatische Anzeigen

  • gestern bin ich mit meinen Corrado zum Bosch Dienst gefahren 144.- netto 171.- brutto
    Über Eine stunde Docktorte der Mechaniker rum Kann man nicht CO wert und Zündzeitpunkt selber einstellen und was brauch man dafür?


    Co Poti einstellt , Zündzeitpunkt eingestellt, einziger Mängel die Lamda-sonde regiert etwas langsam und der Auspuff ist etwas undicht aber es geht noch … aber es sieht so aus das es ein tropfen Öl der Motor verliert aber wo kommt so was her hab alles abgesucht und nix gefunden ( Die Scheiß maschine soll mindesten 20.000 Km halten ( dachte ich ))


    The Doc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!