Zündsystem, Zündeinstellungen, Batterie, Kraftstoffsystem, Klimaanlage Corrado G60

  • Zündsystem:

    Zündspule: Hersteller Bosch, Typ 0 221 122 399
    Zündspule, Mindestspannung mit Vorwiderstand: 11,0 V
    Primärwiderstand: 0,5 - 0,8 Ohm
    Sekundärwiderstand: 2400 - 3500 Ohm
    Zündfolge: 1-3-4-2
    Zündverteiler (Steuergerät): Hersteller Bosch, Nr: 0 237 520 024


    Zündeinstellungen und Abgastest:

    Grundeinstellung vor OT 6 +- 1 bei 2250 U/min
    Zündverstellung: ECM-geregelt
    Leerlaufdrehzahl: 800 U/min +- 50
    Motoröltemperatur bei CO-Test: mindestens 80 Grad
    CO-Gehalt bei Leerlauf - Auspuffrohr: 0,5 Vol % CO MAX / NICHT einstellbar!
    CO-Gehalt bei Leerlauf - CO-Messrohr: 0,3 bis 1,1 Vol % CO
    HC-Richtwert bei Leerlauf: 100 ppm
    CO2-Richtwert bei Leerlauf: 14,5 bis 16 Vol % CO2
    O2-Richtwert bei Leerlauf: 0,1 bis 0,5 Vol % O2
    Erhöhte Leerlaufdrehzahl: 2500 bis 2800 U/min
    CO-Gehalt bei erhöhtem Leerlauf: 0,3 Vol %
    Lambdawert bei erhöhtem Leerlauf: 0,97 bis 1,03


    Zündkerzen(Erstausrüstung) Bosch, Typ W6DPO
    Elektrodenabstand: 0,6 mm

    Zündkerzen(Zubehör) Champion, Typ N7YCC
    Elektrodenabstand: 0,8 mm


    Kraftstoffsystem:

    Systemdruck - ohne Unterdruck: 3,0 bar
    Regeldruck - mit Unterdruck: 2,5 bar
    Kühlmitteltemperatursensor: 275 bis 375 Ohm bei 80 Grad
    Einspritzventil: 15 bis 20 Ohm


    Batterie, Starter und Generator:

    Batterie: 12V 90RK 54Ah
    Starter: Bosch, Typ: 0 001 114 009
    Mindestspannung beim Starten: 10,0 V
    Maximaler Starter-Anlaufstrom: 146 - 178 A
    Lesitung bei Motordrehzahl: 45A / 14V bei 3000 U/min
    Regelspannung: 12,5 bis 14,5 V

    Klimaanlage:

    Kältemittel: Typ R12
    Kältemittelmenge: 1100 bis 1150 g
    Kälteöl: Typ Dens Oil 6


    (Fahrzeug: VW Corrado G60, 118kw / 160ps, G-Kat, Motorcode PG, Baujahr 1989 - 1992 )

  • Einstellungen für G60 mit 68er LR + Chip von FTS-Tuning:

    Die Einstellung erfolgt:
    - Fahrzeug muss eine Betriebstemperatur von 90° haben
    - Thermostecker blau abziehen
    - Zündzeitpunkt bei erhöhter Leerlaufdrehzahl 1500-2000 U/min auf 6° vor
    OT stellen
    - Lambda 0,9-1
    - Co Gehalt am Auspuffendrohr gemessen 1,5-2%


    (Ich musste nichts verstellen, da mein Motor die Werte schon hatte..)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!