Hallo,
hab mein Flitzer gestern wiedermal aus dem Wintershclaf gerissen und ihn an den alten MOT250 gehangen. Da sich der CO Poti verstellen lässt hab ich an den Einspritzventilen weitergesucht.
Kann mir jemand sagen, wie weit die Drehzahl abfallen muss wenn ich einen Zylinder nach dem anderen abschalte?
Bei mir kam folgendes raus: (Drehzahlverlust in % )
Zylinder 1: - 2,8%
Zylinder 2: 1,3%
Zylinder 3: 0,3%
Zylinder 4: 1,3%
Ich hab das so das erste Mal gemacht mit dem Motortester, aber die Werte sind wohl nicht in Ordnung. Wenn ich die Zündkabel nacheinander abziehe ändert sich wirklich nicht besonders viel.
Zum zweiten: Das Zündbild hab ich mir auch angeschaut. Scheint soweit sehr vorbildlich zu sein laut meinem Chef. Das Einzigste, worin er sich nicht sicher war ob das richtig sei ist folgendes Bild: Ich versuch es mal zu malen
es ist nicht besonders schön, mit dem Laptop ist das gar nicht so einfach.
Also, die obere Zeichnung ist das Bild bei erhöhter Drehzahl, das untere, wenn ich den Gaszug wieder loslasse und die Drehzahl absinkt.
Das eingerahmte Gestrichel ist laut Unterlagen der Einspritzimpuls. Ist das normal dass der Impuls so lange ist wenn ich das Gas bei hoher Drehzahl wieder wegnehme?
Im Leerlauf variiert der Impuls stark.
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich und jemand kann mir weiterhelfen.
Gruß und