Sammelthema: G60 Turbo Umbau

  • noch ne Frage trayder ich werde morgen mir eine Spritze holen und es Hauslitern!!!!!!!
    Welches Öl soll ich kaufen?Oder besser gesagt welches fährst du ich dachte evt 5w30?

    Hier mal ein Link wo es erklärt wird.

    http://home.arcor.de/ohf-archiv/ohf…/auslitern.html

    Am besten eine Plexiglasscheibe verwenden.

    Dann zwei Löcher rein und eine größer Spritze nehmen mit Skala.

    Motoröl würde ich beim Turbo nur Mobil 1 5W50 fahren.

    Ist so wohl das beste was man fahren kann.

    5W30 ist für Dieselfahrzeuge und nicht für Benziner mit Turbo.
    Die Diesel laufen von der Temp viel geringer.

    Bin vorher 5w40 gefahren und bin dann zum 5W50 gewechselt.

    Hier noch ein Verdichtungsrechner wo man schön sieht das der 16 v Kopf ein gr. Volumen wie der 8V hat.
    http://www.vag-schrauber.de/verd-rechner.htm


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hallo
    habe es jetzt Ausgelitert es wahren ca. 25-26ml also doch 8V Turbo :)
    dann kommt da ja hin mit 8,2:1
    auch wenn es 16V Kolben sind kann ich die ja fahren haupsache die Verdichtung ist richtig oder? :)

    Ich hatte das Thema hier schon einmal angesprochen also 8 V Kopf und 16V Kolben.

    Ich hatte die Idee meine PG Kolben mit Pleuel gegen die S2 Kolben und Pleuel zu tauschen.

    Da wurde mir von abgeraten weil der Kolben nicht die Quetschkante hat wie ein PG Kolben.

    Ich habe mich dann auch noch im Internet belesen und es dann doch sein gelassen.

    Ist halt so das jeder Kolben zum Kopf entworfen wird.

    Es können Restgase verbleiben usw.

    Google einfach mal.

    Und ich werde jetzt nicht zu Dir sagen probiere es einfach.

    Das musst Du selbst entscheiden.

    Ich persönlich würde es wahrscheinlich testen aber ich bin auch sehr experimentierfreudig (gell Andree).

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Würde ich auch mal gerne wissen :winking_face:

    Dann gib mal bescheid :super:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hallo
    tja RPM hat sich bei mir heute nicht zurückgemeldet obwohl ich 2 mal angerufen habe wahrscheinlich Stress :frowning_face:
    Aber wenn ich jetzt 8,2:1 habe wie es ja aussieht dann kann ich ja eh kein 16v Umbau machen oder selbst wen ich doch 16v Kolben so wie es aussieht drin habe oder weil Verdichtungreduzierung ja nichts mehr bringt oder kann ich 8,2:1 bei 16vT fahren?

  • Hallo
    tja RPM hat sich bei mir heute nicht zurückgemeldet obwohl ich 2 mal angerufen habe wahrscheinlich Stress :frowning_face:
    Aber wenn ich jetzt 8,2:1 habe wie es ja aussieht dann kann ich ja eh kein 16v Umbau machen oder selbst wen ich doch 16v Kolben so wie es aussieht drin habe oder weil Verdichtungreduzierung ja nichts mehr bringt oder kann ich 8,2:1 bei 16vT fahren?

    Wenn Du 8,2:1 Verdichtung mit einem 8 V Kopf hast würden das bei einem 16 V 6,87 sein was Du so nicht fahren kannst.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • also bleibt mir damit ja gar nichts anderes über als 8v turbo oder

    Na ja Du hast jetzt den Block und wenn der beim 8V auf 8,2:1 kommt wie Du das ausgelitert hast dann bleibt Dir wohl nicht´´s anderes übrig.

    Denke aber das es wohl klappen sollte.

    Vorrausgesetzt der Motor wurde richtig aufgebaut.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • na das hoffe ich ja mal :)
    ja dann werde ich mal schauen wo ich den Rest her bekomme!!
    Was meintest du mit die Auslassventile nicht größer machen lassen weil zu wenig platz auch wegen Hitzerisse oder so?Hydros und so was hast du mit deinem Kopf alles gemacht?

  • Schau mal was ich zufällig gefunden habe in der Bucht NR. 260737122575

    Kommt Dir da was bekannt vor ???

    Scheint wohl sein Geld damit zu verdienen :face_with_rolling_eyes:

    Aber warum erreichst Du den Verkäufer nicht auf seiner Handy Nummer.

    Verstehe ich nicht.

    Und ersteigert seine eigenen Sachen noch zurück !!!!!!!!!!!!!!!!!11

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • ja habe den Motor ja abgeholt bar gezahlt aber da ich nicht der KFZ Meister bin habe ich nicht gesehen das es 16v Kolben wahren!!!!!!! :frowning_face:

    -- Beitrag erweitert um 21:18 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 21:16 Uhr --

    ich hoffe das es nicht mit den Restgasen so schlimm ist!!!!!!!

  • Wenn man bedenkt das viele tuningfirmen teilweise die Kolben abdrehen denke ich das es wohl funktioniert.

    Ob es jetzt optimal ist sei mal dahingestellt.

    Aber wer weis eventuell rennt er ja einwandfrei damit.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • ich hoffe es war ja nicht billig :)
    aber sag mal was hast du am Zylinderkopf bei dir gemacht?

    Zylinderkopf habe ich bearbeiten lassen.

    Wurde ein P Kopf bearbeitet.

    Gemacht wurde Kanäle vergrößert, Brennraum bearbeitet und auf gleiche Größe gebracht, Ventilsitze aufgespindelt, Ventile strömungsgünstig bearbeitet, Neue Ventilführungen, Schrickfedern, Turbo Nocke und noch ein paar Sachen.

    War aber gut spürbar.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • hi
    habe gerade mit RPM tel. die sind auch nicht so von den 16V Kolben begeistert :frowning_face:
    wie kann man son Motorblock bauen wiederspricht sich doch alles :frowning_face:
    na ja werde die nächsten Tage Bescheid bekommen was mich der Kopf kosten wird sind gerade daran ihn auseinander zu bauen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!