Sammelthema: G60 Turbo Umbau

  • Hmm also ich bin bald mal wieder unten im bereich Lhar bei Roettele Racing für abstimmungen!Oder aber bei Sascha (GeisteskrankG60) bei Miltenberg.
    Evl ist das einen Möglichkeit das ding sauber abzustimmen!
    Wie machen die jungs das den?Mit simulator?Oder stecken die chip für chip ins steuergerät?

    MFG Andree

  • hmmm, sind zwar immer noch 400 km einfach, aber es wäre bestimmt eine Möglichkeit. Er ist aber erst ab Mai wieder angemeldet.
    Der Herr Buchner hat meinen Rado mittels Simulator abgestimmt. Er hat mir auch einen externen Druckfühler eingebaut.

  • Oh man....Ich merk schon das wird nicht so einfach das wieder alles gerade zu bügeln...
    aber evl bekommt Herr Buchner das noch hin....Mal nebenbei was kostet das bei ihm?Antwort auch gern per PN!

    MFG Andree

  • Nebenbei: Es dauert immer einige Sekunden, bis das Steuergerät anfettet wenn man Vollgas gibt. Ist das normal?

    Gruß Josef

    Nein das nennt sich Digi Lag und das können nur ein paar Tuner rausproggen soweit mir bekannt ist :winking_face:

    Kannst ja mal googeln nach Digi Lag da wirst Du bestimmt was zu finden.

    Und der Tuner wird Dir aber jetzt nicht den Tipp geben später ohne Lambda zufahren nur weil der das nicht rausgeproggt bekommt oder :face_with_rolling_eyes:

    Also ich habe auch die 630er Düsen eingebaut und Leerlauf ist mehr als Top.

    Und bei VL geht der sofort ohne Verzögerung in den fetten Bereich :super:

    Wechsel deinen Tuner dann klappt es auch mit der Abstimmung.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ja das liebe digilag....:-) sollte mittlerweile aber doch jeder der sich damit beschäfftigt im griff haben....steht ja auch im netz wos zufinden ist....aber wenn man nicht danach schaut oder sich da nicht für interessiert...:-)


    MFG Andree

  • Ja und wenn ich dann noch höre das 380er Düsen empfohlen werden mit dem Zustatz das der benzindruck hoch gedreht werden soll im Notfall dann wird der wohl auch nur so einen Chip haben als Turbo für 380er Düsen :ok:

    Und dann so einen Blödsinn mit dem Leerlauf bei gr. Düsen :ohmann:

    Nun ja egal wie gesagt Tuner wechseln sonst brennt Dir die karre noch ab beim ersten mal VL auf der Bahn.

    Aber dann war bestimmt der Motor wieder Schei***

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Nabend,

    ich stecke gerade voll in Planung und Vorbereitung für meinen Turboumbau.
    Mit meinem Block war ich bis jetzt bei 2 Motorinstandsetzungsfirmen, beide haben das gleich erzählt, zuviel Spiel ohne Übermaßkolben geht da nichts.
    Wenn ich schon andere Kolben verbauen muss warum nicht gleich auf 144er Pleuel umbauen. Was für Kolben kann ich nehmen, Pleuel geht ja bestimmt jedes 144er mit 20er Kolbenbolzen oder? Kann man in erwägung ziehen evtl. gebrauchte Pleuel einzubauen, wenn ja was ist zu beachten?

    Gruß

  • Hi,
    Problem wird eher der Kolben sein, da wirst du um eine Spezialanfertigung nicht drumherum kommen.. Die 144er sind auf jeden Fall schon mal besser von der Auslenkung her.. Habe auch mal mit dem Gedanken gespielt auf 144er umzubauen, jedoch aus finanzieller Sicht wieder verworfen. Die Kolben sind dann einfach zu teuer..

    Gruss

    Sascha

    Offizieller Am-Performance Südstützpunkt :zwinkern:

  • Nix in die richtung serie nehmen wenn du schon andere pleul einbaust!!!!
    Dann bitte H-Schaft nehmen...ansonsten kannst du dir die kolben auch gleich sparen....
    Der pg kann gut 300 ps und mehr ab....

    MFG Andree

  • Ja Hammer...
    Die sind aber billig geworden..
    Vor 2 Jahren hätte ich noch 2k nur für die kolben bezahlt, jetzt bekommst du alles was du brauchst für 1k.. Wahnsinn. Da würd ich an deiner Stelle nicht mehr lang nach gebrauchten Pleuel schauen, wenn du sie neu im Set bekommst..

    Offizieller Am-Performance Südstützpunkt :zwinkern:

  • Ja, und dann sollte man auch noch die Pleuellänge im Auge behalten...
    hhm...

    Die ist doch richtig mit 144 angegeben :winking_face:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hi, geplant ist n T3S60, da eh neue Kolben rein müssen kann man auch gleich umbauen.
    Habe bei AK-Racing mal genauer nachgefragt, die anbebotenen Kolben sind eine Spezialanfertigung für den G60 bei einer Verdichtung von 8.5:1.

    Gruß

  • Hi, geplant ist n T3S60, da eh neue Kolben rein müssen kann man auch gleich umbauen.
    Habe bei AK-Racing mal genauer nachgefragt, die anbebotenen Kolben sind eine Spezialanfertigung für den G60 bei einer Verdichtung von 8.5:1.

    Gruß

    Ja sind glaube ich JE Pistons also keine No Name.

    Da fahren viele Amis mit rum.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Bei einer höheren verdichtung dann nicht vergessen das man um eine onlineabstimmung mit Knockbox nicht drumrum kommet...da dann sehr nah an die klopfgrenze gegangen werden kann!
    wobei di edigifant ja eh ein kennfeld hat was den maximalen zündwinkel vorgibt....da kann dann auch im kennfeld das doppelte programiert sein...wenn das nicht angefasst ist gehts nur bis zu dem maximal zugelassenem...:-)

    MFG Andree

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!