Springt nicht an wenn Motor warm ist

  • Hallo Zusammen!
    Hab schon vergeblich gesucht aber nichts passendes gefunden...
    Also hab folgendes Problem:
    Letzten Donnerstag hatte ich morgens das Gefühl das mein G60 besser als sonst zieht. Kam mir komisch vor, da die gesamte letzte Woche relativ konstante Außentemperaturen bei uns herrschten. Da ich auch ein Lambdameter in meinem G verbaut habe, weiß ich das er sonst oben rum etwas zu mager lief. Seid Freitag ist es so, dass wenn der Motor warm ist (zieht gut keine Probleme etc) nicht mehr startet. Muss dann 4-5 Minuten warten und er springt wieder an. Meine Vermutung ist nun das sich der blaue Temperaturfühler verabschiedet hat und das Steuergerät denkt das er kalt ist und somit zuviel Sprit einspritzt. Könnte diese Annahme jemand von Euch bestätigen oder Tipps geben?

    Mfg tom

    :biggrin: wer anderen eine bratwurst brät, benötigt ein bratwurstbratgerät :biggrin:

  • Hallo Zusammen!
    Hab schon vergeblich gesucht aber nichts passendes gefunden...
    Also hab folgendes Problem:
    Letzten Donnerstag hatte ich morgens das Gefühl das mein G60 besser als sonst zieht. Kam mir komisch vor, da die gesamte letzte Woche relativ konstante Außentemperaturen bei uns herrschten. Da ich auch ein Lambdameter in meinem G verbaut habe, weiß ich das er sonst oben rum etwas zu mager lief. Seid Freitag ist es so, dass wenn der Motor warm ist (zieht gut keine Probleme etc) nicht mehr startet. Muss dann 4-5 Minuten warten und er springt wieder an. Meine Vermutung ist nun das sich der blaue Temperaturfühler verabschiedet hat und das Steuergerät denkt das er kalt ist und somit zuviel Sprit einspritzt. Könnte diese Annahme jemand von Euch bestätigen oder Tipps geben?

    Mfg tom


    könnte aber auch der hallgeber im zündverteiler sein.. war bei mir so..
    MFG Basti

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht...

  • Ich hätte auch auf dem Temperaturfühler getippt!

    Aber normal läuft er dann auch allgemain schlechter!

    Miß doch mal die Widerstangswerte vom Fühler!

    Also damals bei meinem Golf wars der hallgeber..
    am ende ist der beim fahren ständig ausgegangen und ich konnte ihn immer 5 min stehen lassen bevor er sich wieder starten liess.. äußerst peinlich..
    immer in den blödesten momenten! an ampeln, stellen wo es einspurig war usw.. so findet man reunde :)

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht...

  • Das glaube ich gerne!

    Mir ist bei nem Beschleunigungsrennen an der Ampel mal der Stecker von der Einspritzleitung abgeflogen!
    War geil als die kollegen mich dananach abschleppen mussten weil wir den Fehler nicht finden konnten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!