• Servus,
    habe vor bei meinem G60 neue Boxen reinzumachen und ein schickes neues Radio.
    Allerdings soll das ganze so passieren, das die Boxen möglichst in die original Lautsprecherbuchten reinkommen und man von der ganzen Sache möglichst wenig sieht.
    Nen Bass möchte ich allerdings hinten in den Ersatzradkasten packen.

    Soweit zu meiner Planung. Jedoch habe ich noch keine Ahnung was ich mir für Boxen holen soll, ob zwei-, oder drei-wege-System und vor allem von welcher Marke.

    Hat das schon einer von euch so in der Richtung gemacht und zu was würdet ihr mir raten?
    Sollte preislich um die 500€ liegen. Verstärker habe ich zwei Blaupunkt GTA4100 die ich verbauen wollte, zumindest einen davon. :o:

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Das beste ist nen gutes 2-Wege Frontsystem, an ner guten Stufe und nen Sub hinten im Kofferraum. Hinten braucht man keine Lautsprecher, außerdem ist in dem Format (4x6 Zoll) eh nicht viel Auswahl. Sehr wichtig ist auch ein guter Einbau und Dämmung (muss man unbedingt einplanen, auch finanziell). Um dir konkret Marken und Systeme empfehlen zu können, solltest du schon sagen was du bevorzugt hörst. Vorne in die Türen passen 13er Lautsprecher (mit nen bisschen Arbeit auch 16er). Die Hochtöner können in den auf dem A-Brett, in den Spiegeldreiecken, oder in den A-Säulen verbaut werden (sind so die gängigen Optionen).

    mfg Jasper

    Sind die 500€ nur fürs Frontsystem?? , oder auch mit für den Sub und die Dämmung??

    Du hast keine Chance ... nutze sie!

  • kray Z

    Also Musikrichtung so Rock, Metal und ab und an, wenns mich mal packt was mit nem richtigen Bass.
    Mir hat man gesagt, ich sollte vorne vier 3-Wege-Boxen reinmachen?!:confused:
    So von dem preislichen her dachte ich mit Bass...

    mfg starter

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Vier 3-Wege Lautsprecher?? Also Coax Systeme?? Das macht keinen Sinn, vor allem nicht in der Preisklasse.

    Auf der Blaupunkt-Seite stehen folgende Daten zur GT 4:

    4x 60 Watt RMS oder 2x 180 Watt RMS, je an 4 Ohm.

    Für dich würde es sich dann anbieten das Frontsystem an die Kanäle 1 und 2 zu hängen und den Sub an 3 und 4 gebrückt und die integrierten Filter zu aktivieren, also den Tiefpass für den Bass und den Hochpass für die Frontbeschallung.
    Ich persöhnlich ziehe einen guten Klang der ultimativen Lautstärke vor, folglich würde ich dir bei dem Budget Focal empfehlen, weil da die Systeme auch gut zu den RMS Angaben deiner Stufe passen.

    Als FS das Focal 130-V1 (der Internetpreis liegt bei ca. 150€) Verträgt 60 Watt RMS.
    Und als Sub den Focal SB 21-V2 mit Gehäuse (der Internetpreis liegt bei 250€) Verträgt 200 Watt RMS.

    Der Vorteil beides vom selben Hersteller zu beziehen liegt in der Harmonie des Zusammenspiels. Habe selbst vorne nen 13er und hinten nen 20er Sub, bin damit so weit zufrieden.

    Da haste dann noch 100€ übrig für gute Kabel oder Dämmung.

    mfg Jasper

    Du hast keine Chance ... nutze sie!

  • Also auf der Verpackung steht 4x50Watt RMS oder 2x 160 Watt (Verstärker GTA 4100) aber tut ja nicht viel zur Sache.
    Wollte aber für den Sub hinten keinen Kasten haben, wollte den auf ner Holzplatte (MDF) in den Ersatzradkasten reinbauen.

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • ui ui ui...
    Habe ich mir wohl alles ein bissel einfacher vorgestellt als es dann letztendlich ist...:ohmann:
    dann werde ich jetzt wohl erst mal mit dem Radio bzw. nem 2-Wege-System für vorne Anfangen und dann mal weitersehen.:face_with_rolling_eyes:

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!