Dichtringe am Benzindruckregler

  • hallo,

    folgendes:
    mein corrado springt nach einigen stunden standzeit nicht richtig an. erst läiuft er 3-4 sekunden, dann geht er aus und ich orgel wie ein blöder. dann kommt er so ganz langsam, rödelt rum und wenn ich gas gebe läuft er irgendwann rund (nach 1 minunte).

    meine frage:
    am bdr ist ein kleiner plastikring. kommt da eine dichtung rauf?
    laut explosionszeichnung von vw sind dort 2 gummiringe drauf.

    kommt einer auf den plastikring und der andere davor???

    danke euch

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • :hahaheul:

    hallo????
    keiner eine idee???
    keiner eine vwanleitung aus demkasperbuch der blaumänner???

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • Hi,

    also der BDR hat eine dichtung, ist auch logisch da du ja ein Metallteil (BDR) in ein Metallteil (Einspritzleiste) einsetzt und irgendwie muss das ja dicht werden.

    Ich glaub aber nicht das das dein Problem ist... wenn dein Auto nach längerer standzeit nicht sofort anspringt sondern erst ewig "orgelt" ist das ein anzeigen dafür das er im Stand den Benzindruck nicht halten kann.

    Deswegen wäre mein Tip hier das Rückschlagventil hinten am ende der leitung.

  • ok. werde das dann einfach mal austauschen.
    weißt du, was das kostet?
    wäre es denn auch der fehler, wenn der bdr nich dicht ist???

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • ah so....kann ich das mit dem rückschlagventil testen? wenn ich schlauch abmache muss doch druck drauf sein...oder? vor- oder rücklauf???

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • also generell ist es so das der Benzindruckregler vorne an der einspritzleiste natürlich dicht sein muss, auslaufender sprit is scheisse. wenn du da ein paar tropfen verlierst ist das nicht weiter tragisch in hinsicht auf das problem (was nicht heist das es nicht absolut dicht sein muss.. auslaufender sprit brandgefahr!!), denn der benzindruck ist im laufenden betrieb so 3 - 4 bar je nach über/unterdruck.

    wie man das testen kann? ich denke mit einem benzindruckmanometer... hat wohl jede werkstatt.

  • also habe vorhin mal getestet. wagen stand über nacht und hab den schlüssel 20 mal gedreht, so dass sich druck aufbauen kann. dann sprang er sofort an. für 2 sekunden bischen verschluckt und er lief.

    hilft dir das weiter??? wenn er dann anspringt.... was kann das sein???
    habe über die suche nix so recht gefunden...

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • wie gesagt ich würde auf das rückschlagventil tippen.... ich kann dir aber nicht genau sagen wo das ist und wie das aussieht da das bei mir noch net kaputt war und ich es nicht nicht demontiert habe....

    die aussage von mir bezieht sich hier auf die logische funktion bzw. aufbau der benzinversorgung (dieser aufbau ist bei jedem auto gleich).

    was hast du für nen motor? G60 oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!