Schlagen an der Hinterachse

  • hi
    seitdem ich meine stossdämpfer(patrone) vom gewindefahrwerk gewechselt habe knallt das hinten links immer? es hört sich so an als würde der federteller irgendwo schlagen würde... hab gestern 2x es ausgebaut wir fanden nichts heraus was schlagen würde... dabei ist uns gestern aufgefallen das die hinterachslager auch defekt sind... hat jmd eine skizze für die einbau einlaietung von gewindefahrwerken... zumindest das was vor und nach dem federteller kommt... also wirgestern den ausgebaut hatten.. was die feder nicht in der spannung ..... es wurde wiefolgt eingebaut!!

    im federteller wurde ein ring reingeschoben...
    federteller
    hülse
    mutter
    unterlage was zwischen karosse und federteller kommt... fast wie lagerring...
    abdeckung
    lagerring unten
    abdeckung
    mutter
    grosse scheibe
    mutter


    nochwas... rechte seite wurde das fahrwerk auch so eingebaut nur da knallt es nicht... :thinking_face:

    wäre für jede info dankbar

    oder muss ich da noch paar km fahren damit sich das fahrwerk setzen tut??

    gruss

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Hallo,

    das hört sich gut an, wenn:

    - "unterlage was zwischen karosse und federteller kommt... fast wie lagerring..." das untere Domlagergummi gemeint ist,
    - "lagerring unten" das obere Domlagergummi gemeint ist.

    Wenn aber die Achslager hin sind, würde ich die erst mal machen lassen, denn das ist eine Aktion, bei der in der Regel die Federbeine mit der ganzen Achse ausgebaut werden müssen. Außerdem kann das "Knallen" auch von den Achslagern kommen.
    Wenn du also sicher bist, daß die Achslager hin sind, mach zuerst die, dann kommt man im Ausschlußverfahren auch näher an die Ursache des "Knallens" heran.

    Gruß........

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • ja die sind so oder so nach weihnachten dranne.. ich bin gerade dabei eine 16V achse schon mit hinterachs gummis zu versehen... und 2 neue handbremssättel... werde sie nur ab weihnachten einbauen... was mich irritiert ist... kommt unter dem federteller auch noch eine unterlage bei gewindefahrwerken??? da kommt der kleine ring rein(ins federteller) aber danach kommt doch auch sofort die feder oder??? naja hab mal gerade nochmal geguckt!! meine feder hat keine spannung ... also tippe ich eher ... entweder auf achslager.. oder ich muss die karre höher legen damit sie spannung hat oder es sei denn da fehlt tatsächlich eine unterlage unterm federteller :) hatte vorher platte stossdämpfer bin 2 wochen so gefahren da hat das auch nirgends geknallt... hmm...

    Zitat

    - "unterlage was zwischen karosse und federteller kommt... fast wie lagerring..." das untere Domlagergummi gemeint ist,
    - "lagerring unten" das obere Domlagergummi gemeint ist

    ---> richtig!!

    hab ihr auszug ausm originalem fahrwerk... http://img221.imageshack.us/img221/8406/scanxp00003acq4.jpg

    gibbet diese untere unterlage auch bei gewewinde??

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Schau mal hier im 11. Beitrag, 1. Foto:

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=84333

    Es handelt sich um einen Auszug aus der Einbauanleitung eines Bilstein- Fahrwerks.
    Nicht dargestellt sind die Domlagergummis die im Bereich des mit Ziffer 6 bezeichneten Bauteils montiert werden.

    Vielleicht hilt das ......

    Gruß......

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • so also endlich habe ich das problem mal gelöst:) es war meine stossdämpfer patrone die nicht richtig fest war :frowning_face: die hat sich gelöst und hat sich immer an der grossen mutter des stossdämpfers geknallt!! müsste nur 1/2 umdrehung nachziehen dann war das geräusch auch weg :)

    danke dir Thomas...
    gruss

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Keine Ursache, dafür soll´s Forum ja da sein. :friend:

    Gruß.........

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!