scho wieder so ein komisches Problem,dass von heute auf morgen passiert ist.
Ich wollte mal fragen,ob jemand evtl. einen elektr. Schaltplan für die elektro Gurte hat? oder etwas über die Schaltung weiss und mir ein paar Anhaltspunkte geben kann,wo ich suchen soll.
Es muss wohl auch alles damit zu tun haben,dass ich den Sicherungskasten abgenomen habe.
Ich habe mal eben alle Sicherungen getestet,sind aber alle i.O.Es sind noch einige weiter oben,die ich nicht geprüft habe.Es müsste doch eine Sicherung oder eine Relais für die Gurte vorhanden sein?
elektr. Anschnallgurte ohne Funktion
-
-
-
Also was machen sie denn nicht? Gar nichts mehr?Muß mal morgen schauen auf welcher Sicherung die drauf sind. Hast Du was am Zündschloß gemacht?
-
Immer wieder gern genommen...http://www.vw-page.at/pages/trickkiste_schaltplaene.php
Zwar in Englisch, aber wohl eher weniger das Problem... Hoffe der Plan ist dabei....
Oder auch hier....http://www.corradotechnik.de/index.php/Rela…gung_im_Corrado
Die Gurte sind übrigens über den Relais abgesichert....
-
Grad mal geguckt, unter den 90er Plänen ist was dabei.... "Right seatbelt control unit" und "left seatbelt contrul unit"
-
also die bewegen sich garnicht und ja,ich habe vor kurzem etwas am Zündungschloss gemacht.Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht wo ich mit der Suche anfangen soll.
Ach ja,bei mir ist es mit engl. ganz schlecht.
-
-
ok...ehrlich ich steige da nicht durch und das liegt nicht am engl.
Ein wirklich unübersichtlicher Stromlaufplan.Ich habe zwar die Stelle gefunden,aber wie und wo und welche Sicherung,wo das STG ist evtl. das Relais.
Die werden ja über KL 15 geschaltet,also muss das irgendwie mit Zündschloss zusammen hängen,aber ich sehe da irgendwie garnix...Es ist vielleicht ein Relais,aber welches?
-
Nein, das geht nicht über Klemme 15(Zündplus) Die schnallen schon an wenn man nur den Schlüssel reinschiebt. Die liegen auf dem P Kontakt wenn ichs recht im Gedächtnis hab ist das ein Braun rotes Kabel kleiner als 1 qmm.
-
hm.. komisch,auf dem Plan ist überhauptnix vom P-Kontakt zu sehen.Naja,da muss ich wohl wieder das Zündschloss freilegen.
-
Korrektur, nicht der Kontakt P am Zünschloß sondern S aber die Funktion stimmte. Es gibt noch ne übergeordnete Sicherung, die Nummer 51 auf dem Relaisplatz 23, also ne Zusatzsicherung über der eigentlichen Zentralelektrik.
-
also ich glaube ich habe das Problem.In dem anderem Forum habe ich mich auch über Startprobleme beklagt und wusste nicht woher das kommt.Jetzt habe ich festgestellt,dass die Kl.15 beim Starten zusammenbricht und da die nur vom Zündschloss zugeschaltet wird,kann es nur am dem liegen.
Jetzt habe ich aber den Trick raus,man muss in den Zündschloss beim Drehen reindrücken,dann startet der zwar,aber halt sehr mühsam.
Deshalb dachte ich mir,dass es evtl. auch mit dem Problem der Gurtschlösser zusammenhängt.Nur dass diese sich überhaupt nicht bewegen.
Ich weiss jetzt dass das STG der Gurtschlösser hinter der hinteren Seitenabdeckung steckt und da ist auch eine Sicherung angebracht,aber die ist i.o und dann habe ich das Kabel von Kl.S bis zum Sicherungskasten verfolgt,ist aber alles ok,also hoffe ich dass es am Zündschloss liegt.
Jetzt ist da halt das Problem mit dem wechseln.Aber dazu mache lieber einen neuen Thread auf,da ich einige Fragen diesbezüglich habe.
-
-
alles klar Problem gelöst,es war der Zündanlassschalter,jetzt funktioniert wieder alles.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!