elektrische Zusatzwasserpumpe VR6

  • morgen gemeinde. habe mal eine frage zur elektrische zusatzwasserpumpe.seit ein paar tage lässt meine pumpe am unteren flansch wasser. ich war gestern bei bosch und wollte mich erkundigen was mich der spass kosten würde wenn ich eine neue einbauen lassen. nach aussage des meisters gibt es keine wasserpumpen von bosch und ausserdem währen sie unntötig. er würde sie zb. bei 3er und 5er bmw immer ausbauen und einfach die wasserschläuche mit einem adapter verbinden.
    bei 1,2,3 habe ich bosch wasserpumpen gesehen, kann das sein?
    und was haltet ihr von der idee die wasserpumpe zu umgehen? brauch eure hilfe.

    ps. fahren einen golf3 vr6, bitte steinigt mich nicht :)

  • Sag ihm er soll seinen Meistertitel abgeben!!!
    Die Kühlmittelnachlaufpumpe sorgt dafür das der Motor gleichmässiger Warm wird in der Warmlaufphase und vor allen Dingen wirkt sie einem Hitzestau im Block nach dem abstellen entgegen.
    Ist ein wichtiges Bauteil.
    Diese wegzulassen wäre mehr als blödsinnig. Andere rüsten sich sowas nach.
    Der Hersteller verbaut auch selten Sachen die man nicht benötigt. :winking_face:
    gruss Christian

    PS: Gute Motorwahl *gg*

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • kann mich da VR6 Korn nur anschließen, der boschtype kommt mir da etwas komisch vor. ohne das teil würde der motor nach dem abstellen überhitzen, dass wasser muss ja schliesslich zirkulieren wenn die ventilatoren im sommer nach dem abstellen noch anspringen.

    kannst das teil aber auch selber wechseln, bekommste beim freundlichen, mein is auch schon einmal getauscht.
    pumpe alleine kostet etwa 141€

  • hallo, ich habe die pumpe heute ausgebaut und wollte mal schauen was da so alles drauf steht. das erste was ich sehen konnte war der name BOSCH.
    bin mal gespannt was er am montag sagt wenn ich mit der pumpe vor ihm stehe.

    fakt ist, die pumpe und der 2polige stecker sind im eimer. ich kann euch sagen an der pumpe hat jemand seiner ganzen kreativität freien lauf gelassen.

    der 2pol. stecker wurde fachgerecht mit der pumpe verklebt, so das es keine möglichkeit gab ihn zu lösen.
    der untere stutzen an der pumpe(anschluss vom wasserschlauch) war gebrochen und mit dem wasserschlauch verklebt, fachgerecht natürlich. da war so viel kleber, selbst im wasserschlauch. ich habe die pumpe raus und die schläuche miteinander verbunden.

    kann ich so ein paar tage fahren, oder sollte ich warten bis ich eine neue habe.

    mfg carsten

  • hallo, ich habe die pumpe heute ausgebaut und wollte mal schauen was da so alles drauf steht. das erste was ich sehen konnte war der name BOSCH.
    bin mal gespannt was er am montag sagt wenn ich mit der pumpe vor ihm stehe.

    fakt ist, die pumpe und der 2polige stecker sind im eimer. ich kann euch sagen an der pumpe hat jemand seiner ganzen kreativität freien lauf gelassen.

    der 2pol. stecker wurde fachgerecht mit der pumpe verklebt, so das es keine möglichkeit gab ihn zu lösen.
    der untere stutzen an der pumpe(anschluss vom wasserschlauch) war gebrochen und mit dem wasserschlauch verklebt, fachgerecht natürlich. da war so viel kleber, selbst im wasserschlauch. ich habe die pumpe raus und die schläuche miteinander verbunden.

    kann ich so ein paar tage fahren, oder sollte ich warten bis ich eine neue habe.

    mfg carsten

    ...Tipp warte lieber ein paar Tage bis Du ne neue /gebrauchte funktionstüchtige hast, ist für den Motor nicht gut ohne zu fahren

    Entschuldigung wir rasen nicht, wir fliegen nur zu tief

  • ...Tipp warte lieber ein paar Tage bis Du ne neue /gebrauchte funktionstüchtige hast, ist für den Motor nicht gut ohne zu fahren

    Richtig! :super:
    Sollte es denoch nötig sein das du ihn bewegst. Tritt ihn nicht damit die Temperaturen möglichst niedrig bleiben und lass ihn vorm abstellen ~5min im Leerlauf laufen. Das die Temp noch ein wenig runtergeht.
    gruss Christian

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Richtig! :super:
    Sollte es denoch nötig sein das du ihn bewegst. Tritt ihn nicht damit die Temperaturen möglichst niedrig bleiben und lass ihn vorm abstellen ~5min im Leerlauf laufen. Das die Temp noch ein wenig runtergeht.
    gruss Christian

    und heizung anschalten senkt im notfall auch immer gut nochmal die temperatur.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!