Markierungen der Räder am G-Lader

  • hallo an alle,

    ich weiß, das die beiden räder bzw. die markierungen parallel stehen müssen. habe das also gemacht, den lader dann 2-3 mal per hand gedreht und siehe da: die makierungen stehen dann nicht mehr parallel. und nun??? der lader macht beim drehen keine geräusche oder so, alle lager etc. sind neu, dichtleisten und zahnrimen auch.

    ist das normal oder stehen eure auch nicht ganz parallel???

    danke

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • die beiden zahnriemenräder von meinem lader stehen immer in der stellung in der der riehmen aufgelegt wurde. ist ja auch irgendwie logisch.
    du hast aber nicht zufällig bei einem der räder ne passfeder vergessen? (war jetzt nicht ernst gemeint :winking_face: )

  • Dreh einfach noch ein paar mal mit der hand und guck ob sie dann irgendwann wieder parallel stehen.

    Ich kann mich jetzt nicht mehr so genau dran erinnern, aber ich meine das es bei mir auch so war !

    Aber wenn Du den Lader per Hand drehst und sich nix verkantet müsste alles richtig sein ! Wenn der Zahnriemen falsch drauf würde der Lader sich verkanten !

  • danke schon mal vorab....
    das mit der passfeder...na ich schau da lieber noch mal :)
    na ja, wenn die nicht 100%ig stehen, ist es natürlich logisch, dass nach 10 mal drehen der unterschied größer wird. oder denke ich da falsch?

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • ja, da denkst du falsch. auch wenn die falsch stehen (würde sich der lader aber nichtmehr frei drehen) würden die immer ihre position zueinander exakt halten. es ist ja die aufgabe vom zahnriemen, die räder zueinander genau syncron zu bewegen.

  • logisch...na ich schau noch mal nach..... stehen die denn bei euch exakt parallel??? das würde mich interessieren...

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • ich hab die räder so gestellt, das die markierungen beide auf der gedachten linie zwischen der haupt und der nebenwelle liegen, und in die gleiche richtung zeigen.
    in der stellung waren sie genau parallel.
    ich kann mir allerdings schon vorstellen das so ne markierung auch mal leicht verrutschen kann oder sowas. ein ganzer zahn ist ja schon ein gutes stück daneben. und der lader wird sich dann auch nichtmehr richtig drehen lassen.

    in ein paar stunden werden noch n paar sehr g-lader erfahrene leute was dazu sagen denk ich mal.

  • so.....bei dem einen zahnrad ist die makierungsplatte (ist gepresst) ein wenig lose. konnte man mit der pumpenzange verdrehen. aus diesem grund passten die markierungen nicht. habe mich auch schon mächtig gewundert :)
    also, thema geschlossen, lader läuft wieder, gerade eben fertig und nun kaffee trinken.

    herzlichen danke an alle für die tips.

    ps: ein glück, dass mein lader nicht so schei...e aussieht wie der von dem link

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • ah so, bin nun nach logischen überlegungen nach den stiften in (auf )den wellen gegangen. richtig, oder??? drehte auch schön sauber durch.

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!