Pflege Ladeluftkühler?

  • Hallo! Habe da eine Frage bezüglich der Ladeluftkühler!

    Meiß jemand ein mittel, wie man die Kühler wieder optisch fit bekommt?

    Die Rippen wenn sie leicht angeknickt sind kann man ja mit nem Zahnstocher oder kleinen Schraubendreher wieder hin biegen, aber wie bekomme ich den wieder einigermaßen Blank, wenn er schon dunkel und angelaufen ist?

    Gibt es da evtl ein bewährtes mittel für?

    Hat schon mal jemand diese neuen "Powerclaener" für den Haushalt dafür genutzt?

    Würde den ja gerne in unser Säurebad schmeißen, nur das verträgt der Kunststoff nicht!

  • bloß nicht... dann kannst de dir die rippen gleich in die haare schmieren...
    hast du die möglichkeit nen ultraschallbad zu nutzen??

    CORRADO--Sucht und Lebenseinstellung,Abriegeln bei 250km/h ist wie fahren mit Stützrädern,Audi A4 Avant TDI im Alltag,Corrado ABT G60 im Alltag ,Corrado G60 im Umbau,Corrado TDI im Aufbau (fast "fertig")

  • Also Hochdruck schon mal gar nicht!

    Ultraschall sieht auch schlecht aus!

    Wir haben ein Säurebad, aber das verträgt sich nicht mit Kunststoff! Das löst sich dann auf!

    Einfachdrüber lackieren kann man ja immer noch machen, wenn der schön sauber ist, aber das ist ja keine Patentlösung!

    Man hat mir jetzt zu Felgenreiniger geraten! Nützt das was?

  • Mit Motorreiniger oder sowas einsprühen und dann mit dem Hochdruckreiniger. Wenn du nicht zu nahe rangehst dann passiert da garnichts. Mein Chef hätte mir die Ohren abgerissen wenn ich bei Motorwäschen etc einen Kühlergrill zerlegt hätte damit :)
    Kannst auch n Gartenschlauch nehmen wenn du einen guten Reiniger hast.

    I made myself - me nothing, you nothing, out of the dust!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!