2,9l Kopf und Block gegen 2,8l: was ändern?

  • hallo,
    also ich hab noch einen kopf und block vom 2,8l vr6 liegen auch ruhende zündung! und habe jetzt einen 2,9l original im corrado! will eigentlich nur die bestätigung haben das man die so umbauen kann also das ich die anbauteile alle wieder nehmen kann oder liege ich da falsch? weil der 2,9l extrem viel öllverbraucht und ich denn neu aufbauen will muß der raus als übergang wollte ich dann nächste sesion den 2,8l fahren da der wie neu ist und erst wenig gelaufen hat und auch aus einen automatik golf kommt!

    also wer kann mir helfen??? :danke:

    mfg.josch

  • Passt alles 100%. Bis auf den Kolbendurchmesser sind Motorlock und Zylinderkopf 100% identisch. Der leistungsverlust dürfte auch nicht so gravierend sein, weil die mherleistung des 2,9ers ja Hauptsächlich auf dem besseren Ansaugsystem (größere Drosselklappe und Brücke) beruht.
    Hab sowas selbst mal für nen Jahr als übergang gefahren und das waren nur 5km/h in der Höchstgeschwindigkeit unterschied.

  • die ketten und ölpumpe solltest auf jeden fall neu machen wenn länger dran freude haben willst die ketten teile die sind beim automaten immer mehr belastet.
    die nockenwellen solltest auch wechseln die 2,9er haben schärfere steuerzeiten und sind an den ansaugtrakt angepasst den du ja wieder vom 2,9er verwendest.

    tausch aber beim nockenwellen wechseln, nicht die deckel auch mit so wie einige spezialisten das machen.

    jeder lagerdeckel hat auf seinem alten platz zu bleiben nur die wlle wird getauscht nicht der lagerdeckel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!