[16V] Drehzahlschwankungen

  • :verbeuge: Hallo Leute ich grüße euch alle !
    Ich habe ein Problem mit meinem Corri (16 V) , weiß leider nicht weiter und bettle euch an mir zu helfen :frowning_face:


    Also fangen wir an :
    Mein Corri ist gute 5-6 Monate in meiner Halle gestanden , wurde aber zwischendurch gefahren , sprang auch problemlos an !
    Die Zündkerzen wurden gewechselt, neue NGK !!!
    Ich hab ihn in den letzten Wochen vorbereiter und er war fahrtüchtig !
    am Freitag bin ich die Strecke von Linz nach Steyr gefahren , und in der zwischenzeit hab ich auch ein paar Kilometer zurückgelegt , also gute 200km :winking_face:
    Beim zurückfahren , bin ich bei einer Ampel stehen geblieben und auf einmak fing die Drehzahlnadel verrückt zu spielen , und der Motor ging auch mit , also unregelmässig , also fürh ich los und nun ging mein Corri nur ruckartig na vorne , bis ich schließlich auf einem Parkplatz stehen blieb !


    Motorhaube auf , alles ok , Temperaturanzeige ok, Benzinstand ok , ich wurde abgeschlept und noch am selben Abend kam mein Mechaniker vorbei !
    Wir haben zum Wochenende den Benzinfilter gewechselt , es war noch der originale oben , als ziemlich im **sch , aber das will wieder nicht laufen !!! :frowning_face:


    Wenn ich ihn abstelle und eine Zeit stehen lasse , (bis er sich abkühlt) und dann starte läuft er für 1 bis 2 Minuten ganz normal , dan fangen die Drehzahlschwankungen an bis es dann so arg wird das er abstirbt !!


    Bein Versuch den Motor wieder zu starten , kommt es mir vor als würde er aus der Motorverankerung raushüpfen !!!
    Aus dem 2 Zylinder und dem Auspuff riechts nach Nitro-Verdünner , und beim Auspuff kommt verstärkt Rauch raus !!!



    Also Leute , ich bettle noch einmal um eure Hilfe :frowning_face:
    Ich hab überhaupt keien Ahnnung was ich wechseln soll , Benzinpumpe , K-Pumpe ,Klopfsensor oder ganz was anderes :confused:
    Und danke vielmals im Vorraus !!!! :danke:


    PS :Ah ja ich hab vergessen zu erwähnen das ich 91 bleifrei getankt habe !!!

  • Der Sprit ist schonmal Murks für den Motor. Da gehört Minimum 95 ROZ rein. Zu den Problemen:


    In welchen Drehzahlbereichen hält sich das Standgas denn?


    Bleibt er auch bei hohen Drehzahlen (so 2000 U/min und mehr) hängen?


    Wenn ja kanns gut sein, dass Du das gleiche hast wie ich an meinem 16V hatte, und zwar dass der Drosselklappenpotentiometer hinüber ist. Ist ein Regler, der die Stellung der Drosselklappe an das Steuergerät übermittelt. Sitz unterm Drosselklappenstutzen und kann zur Kontrolle durchgemessen werden.


    Würde aber vorab erstmal den Fehlerspeicher deines Steuergerätes auslesen lassen.

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • Und natürlich die grundlegenden Dinge machen:


    Sichtprüfung vom Motor:


    -sind alle Schläuche und Kabel dran
    -ist irgendwas beschädigt, undicht


    Steuerzeiten kontrollieren kann auch nicht schaden

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • Aber auf dem Tankdeckel steht , min. 91 bleiferi :winking_face:


    Und die Schwankungen hängen davon ab wie man aufs GAs tritt , er kann schon bis 7000 gehen , nur schleuderts dann die Nadel wie verrückt herum , also bleibts sie nicht bei 2000U/min stecken/stehen je nach dem :winking_face:
    Also beim standgas gehts schon auch über 2000 hinüber , gibt man mehr Gas so geht die Nagel auch mehr nach vorne , wie auch die Drehzahl des Motors , machts sich laut bemerkbar :winking_face:


    Könnte es vieleicht an was anderem liegen ?!?


    lg Obie

  • Wie gesagt, lass den Fehlerspeicher auslesen, das ist immer der erste SChritt. Z.B. bei VW oder Bosch. Das kann aber auch jede andere Klitsche mit Diagnosecomputer...


    Und tue Dir und Deinem Motor den Gefallen und tank nur noch Super 95 Okt.

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

    Automatische Anzeigen

  • bei mir war es der drosselklappen potimeter gewechselt und alles lief bestens ...

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!